Alle Neustadter Weihnachtsmärkte auf einem Blick

Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt | Foto: P. Tonello
6Bilder
  • Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt
  • Foto: P. Tonello
  • hochgeladen von Markus Pacher

Weihnachtsmärkte. Neustadt und seine Weindörfer locken mit einer verwirrenden Vielfalt an Weihnachtsmärkten. Zur besseren Orientierung bei der Suche nach Glühwein-Ständen, Geschenkideen für den Gabentisch und Advents-Romantik nachfolgend eine Auflistung der Weihnachtsmärkte in und um Neustadt:

Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt

Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt | Foto: P. Tonello
  • Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt
  • Foto: P. Tonello
  • hochgeladen von Markus Pacher

Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte Marktplatz, romantische Leuchten und flackernde Kerzen tauchen den Weihnachtsmarkt der Kunigunde vom 27. November bis 20. Dezember in ein zauberhaftes Licht. Das historische Pferdekarussell dreht seine Runden und lässt Kinderaugen leuchten. Umrahmt wird das besondere Ambiente von der imposanten Stiftskirche und schönen Fachwerkhäusern. An drei Adventswochenenden präsentieren im Rathausinnenhof und im Hof der Vizedomei Manufakturen, Erzeuger und Aussteller aus der Pfalz, von Culinary Heritage bis SlowFood ihre vielfältigen Produkte rund um die Themen Genuss und Kreativität. Europäische Partner und Produzenten bereichern mit ihren Spezialitäten das Angebot.
Alle Informationen zum Weihnachtsmarkt der Kunigunde und den Flyer „Neustadter Weihnachtszeit“ finden Interessierte unter www.neustadt.eu/weihnachtszeit.

Diedesfelder Weihnachtszauber

Weihnachtsmarkt in Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
  • Weihnachtsmarkt in Diedesfeld
  • Foto: Angelika Schmid
  • hochgeladen von Markus Pacher

Der Weihnachtsmarkt in Diedesfeld, einem typischen Winzerdorf eingebettet in ein Meer von Reben, findet rund um die Kirche und in der Remigiusstraße statt. Weihnachtliche Leckereien, Glühwein, Tombola und verschiedene Musikbeiträge versüßen den Weihnachtsmarktbesuch in Diedesfeld. Er ist geöffnet vom 1. bis 3. Deezmber, Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 14 Uhr.

Hambacher Christkindlmarkt

Hambacher Christkindlmarkt | Foto: Gemeindeverwaltung Hambach
  • Hambacher Christkindlmarkt
  • Foto: Gemeindeverwaltung Hambach
  • hochgeladen von Markus Pacher

Kunsthandwerker aus der Region und Anbieter von Geschenkideen und Spezialitäten warten im „Alten Rathaus“ und im Herr´schen Hof auf Sie. Rund um den Rathausplatz werden Ihnen kulinarische Leckereien angeboten. Lassen Sie sich ohne Hektik und Rummel von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern. Der Hambacher Christkindlmarkt ist geöffnet am 2. und 3. Deezmber und am 9. und 10. Dezember, jeweils samstags von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr.

Haardter Adventszauber

Auf dem Haardter Dorfplatz, Mandelring 90, warten Schmiedevorführungen, Kränzebinden und Märchenstunden auf die großen und kleinen Gäste. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein, Kinderpunsch und Haardter Weinen gibt es eine Auswahl von Ständen mit unterschiedlichen Handwerksarbeiten. Fernab von Stress, Hektik und Lärm können die Besucherinnen und Besucher die Vorweihnachtszeit genießen. Der Haardter Adventszauber Adventsmarkt ist geöffnet vom 2. bis 3. Dezember, samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach | Foto: Michael Leim
  • Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach
  • Foto: Michael Leim
  • hochgeladen von Markus Pacher

Im wunderschönen Ambiente des Herrenhofes findet der „Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe“ statt. Glühwein, Kinderpunsch und weitere kulinarische Leckereien stehen für Sie bereit. Verschiedene musikalische Klänge und Stände mit Kunsthandwerk laden zum Verweilen bei vorweihnachtlicher Atmosphäre im Herrenhof ein. Die kleinen Besucher dürfen sich über Bastelaktionen, Stockbrot am Lagerfeuer sowie den Besuch des Nikolaus am 9.12. um 17.00 Uhr in der Kirche freuen. Der Reinerlös kommt wieder - wie auch in den Vorjahren - im Sinne der Nächstenliebe gemeinnützigen Organisationen in der Nähe zugute. Vor sieben Jahren hat sich der För-derverein Mußbach hilft e. V. gegründet, um diesen etwas anderen, nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt, zu organisieren: alle Helfer engagieren sich ehrenamtlich und alle wissen, dass durch ihren Einsatz beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe anderen Menschen geholfen werden kann. Hier zeigt sich gerade in der Vorweihnachtszeit für alle sichtbar die Nächstenliebe, das Kernthema des Christentums. Der Weihnachtsmarkt der Nächstenleibe ist geöffnet am 9 und 10. Dezember sowie am 16. und 17. Deezmber jeweils von 16 bis 20 Uhr.

Lachemer Weihnacht in Lachen-Speyerdorf

Lachemer Weihnacht | Foto: Markus Pacher
  • Lachemer Weihnacht
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Weihnachtsromantik ist in den Höfen zwischen dem Alten Schulhaus in der Theodor-Heuss-Straße, über die Schliedererstraße bis hin zur Karl-Ohler-Straße in die Alte Turnhalle, angesagt. Für das leibliche Wohl wird an den zahlreichen weihnachtlichen Ausschankstellen bestens gesorgt. Die Lachemer Weihnacht ist geöffnet am 9. und 10. Dezember.

Weihnachtsmarkt in Geinsheim

Musik ist Trumpf beim Weihnachtsmarkt in Geinsheim. | Foto: red
  • Musik ist Trumpf beim Weihnachtsmarkt in Geinsheim.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Auf dem Festplatz warten Leckereien der Geinsheimer Vereine und in die Festhalle lo-cken regionale Kunstaussteller (u.a. Feuerstein24, Ulrike weiß Deko, Pfalzkind, Edith En-gel Deko, Christina Magin Schmuck, CREATIVscheune, Maximi Herzensdinge, Pfälzer-mädelwerkstatt, Krimskrams with Love, Kleine Unikate, clanino Selbstgenähtes, Pastellmalerei, Kaffeecarering Christopher, Eisenbahnmodellbauverein). Sonntags ab 15 Uhr findet das Adventscafé statt. Der Weihnachtsmarkt in Geinsheim ist geöffnet am 9. und 10. Dezember, samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 15 Uhr. mp

Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt | Foto: P. Tonello
Weihnachtsmarkt in Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
Hambacher Christkindlmarkt | Foto: Gemeindeverwaltung Hambach
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach | Foto: Michael Leim
Lachemer Weihnacht | Foto: Markus Pacher
Musik ist Trumpf beim Weihnachtsmarkt in Geinsheim. | Foto: red
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ