Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt
Aufzug in den 7. Theaterhimmel

Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt.   | Foto: ps
5Bilder
  • Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Ein Großprojekt steht ins Haus: Der Theater- und Kulturförderverein Hambach wird am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November die komplette siebte Etage des Panorama Hotels am Rosengarten mieten, um dort ein Stationentheater anzubieten.
Einen solchen Hotelbesuch hat man sicherlich noch nicht erlebt! Bereits an der Rezeption werden die Gäste von fantastischen Figuren in Empfang genommen und in eine andere Welt entführt. Diese befindet sich im 7. Stock des Panorama Hotels Neustadt.
Hinter zwölf Zimmertüren erwarten die Besucher kurze Schauspiel-Szenen, Puppentheater, Musik und Installationen, entworfen und gespielt von bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Da gibt es zum Beispiel Frau Holle im Hotelbett, Wahrsagen aus dem Badezimmer, die Stadtretterin Kunigunde in Quarantäne, eine Bettdecke wird zur Videoleinwand, eine Toilette steht plötzlich im Flur, während ein rosa Hase mit einem Wählscheibentelefon vorbeiläuft... Was wird die Gäste wohl hinter der nächsten Tür erwarten?
Die Termine des Stationentheaters sind am Samstag, 6. November 20 Uhr, Einlass 18 bis 20 Uhr und am Sonntag, 7. November, 14 bis 16 Uhr im Panorama Hotel am Rosengarten, Mußbacher Landstraße 2.
Die Besucher werden an der Rezeption in Empfang genommen und durch die verschiedenen Stationen geführt. Die Führung dauert etwa 75 Minuten, der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Die mitwirkenden Künstler*innen sind Andrea Baur, Barnickel & Wood, Bettina Höchel und Bernd Stoll, Billy Bernhard, Chausséetheater, Claudia Olma, Daniela Daub und Klaus Harth, Dominique Christine Fürst, Dornerei Puppentheater, Ensemble Déjà Vu, Hedda Brockmeyer, Heinz Kindler, Jugendgruppe „Dauerstrom“, Leni Bohrmann
Philipp Bohrmann, Silvia Sauer
Stupid Lovers & Friends und Tine Duffing. Veranstalter ist der Theater- und Kulturförderverein Hambach - Theater in der Kurve.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von Neustardt Kultur in Neustadt statt, gefördert im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus Neustart Kultur, dem Ministerium für
Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ