Matinee und Soiree in der Haardter Kirche
Barocke Klangwelten

Miklós Spányi .  Foto (2): ps
2Bilder

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum fünften Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will. Das Konzert findet am Sonntag, 2. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Haardt statt.

Die in Neustadt lebenden Musiker Magdy Mikaelberg (Mezzosopran) und Miklós Spányi (Cembalo) präsentieren Vokal- und Cembalowerke von Juan Cabanilles, Heinrich Schütz, Samuel Scheidt, Georg Friedrich Händel und Domenio Scarlatti. In der Haardter Kirche gibt es nach den derzeitigen Vorgaben 44 Zuhörerplätze, Masken werden nur noch gebraucht, um zum Platz zu gehen. Nach den Konzerten gibt es noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein (Getränkeverkauf vor der Kirche).
Die Mezzosopranistin Magdy Mikaelberg wirkt seit 2013 im Neustadter Musikleben als Klavierlehrerin und Sängerin. Nach Chorleitungstudien in Budapest hat sie 22 Jahren in dem Konservatorium zu Oulu (Finnland) Klavier, Chorleitung und Musiktheorie unterrichtet. Ihre Gesangstudien hat sie in Oulu und in Helsinki abgeschloßen. Seit 1990 hat sie als Oratorien-Solistin sowie mit Lied-Repertoire zusammen mit Miklós Spányi und anderen Kammermusikensembles in Ungarn, Finnland, Belgien, in der Schweiz und in Deutschland zahlreiche Auftritte gehabt. In den letzten Jahren hat sie auch mit dem ebenso in Neustadt wirksamen Organisten Koos van der Linde auch Duo-Konzerte gegeben.
Miklós Spányi wurde in Budapest, Ungarn geboren und studierte Orgel, Komposition und historische Tasteninstrumente in seiner Heimatstadt sowie in Antwerpen und München. Nach langjähriger Tätigkeit in Finnland ist er in Deutschland ansässig und unterrichtet an derHochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim, derFranz Liszt-Musikhochschule in Budapest und derHogeschol voor kunsten in Amsterdam. Miklós Spányi hat weltweit Konzerte gegeben und zahlreiche Aufnahmen gemacht sowohl solistisch als mit dem von ihm 1987 gegründeten BarockorchesterConcerto Armonico Budapest. Spányi gilt momentan als einer der führenden Forscher der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs. In seiner mittlerweile weltweit bekannten Gesamteinspielung der Clavierkonzerte bzw. der Solo-Clavierwerke dieses Komponisten sind bisher 59 Cd“s erschienen. Miklós Spányi hat auch viele Werke C.P.E.Bachs herausgegeben. Er ist auch als Komponist und Improvisator bekannt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps/pac

Miklós Spányi .  Foto (2): ps
Magdy Mikaelberg.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ