Deutsche Staatsphilharmonie im Saalbau
Beethovens Neunte

Michael Francis.   | Foto: Francesco Futterer
3Bilder
  • Michael Francis.
  • Foto: Francesco Futterer
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt.Am Donnerstag, 3. November, gastiert um 20 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis im Saalbau. Beim zweiten Abo-Konzert der Saison erklingt die berühmte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von Gustav Mahler.

Nach sechsjähriger Kompositionsarbeit wurde die 9. Sinfonie 1824 in Wien uraufgeführt. Erstmals bringt Beethoven in einem Sinfonie-Finale Singstimmen zum Einsatz. Als Text wählte er Schillers „Ode an die Freude“, in der die Ideale von Gleichheit und Brüderlichkeit gepriesen werden. 1972 wurde das Hauptthema des letzten Satzes zur Europa-Hymne erklärt als Sinnbild für die Werte, die alle teilen.
Die 9. Sinfonie ist ein Schlüsselwerk der sinfonischen Musik, mit dem sich alle nachfolgenden Komponisten intensiv auseinandersetzten. Gustav Mahler, der als Dirigent die Neunte öfters zur Aufführung brachte, bearbeitete das Werk mit jeder Aufführung weiter. Er veränderte die Instrumentation und vergrößerte den Orchesterapparat. Mahler war überzeugt, dass Beethovens Taubheit und die Unzulänglichkeit der damaligen Instrumente ihn gehindert hätten, seine Ideen mit letzter Deutlichkeit und Drastik zu formulieren. Aus heutiger Sicht ist Mahlers romantische Beethoven-Deutung schon deswegen wieder interessant, weil sie der Originalklangphilosophie der vergangenen Jahrzehnte komplett widerspricht.
Neben der Staatsphilharmonie ist im Saalbau der Tschechische Chor Brno zu erleben, ein Weltklassechor mit einem breiten Repertoire, der mit praktisch allen bedeutenden Dirigenten unserer Zeit zusammengearbeitet hat. Mit Margarita Vilsone (Sopran), Evelyn Krahe (Alt), Michael Müller-Kasztelan (Tenor) und Derrick Ballard (Bassbariton) konnten vier international bekannte Gesangssolisten gewonnen werden.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Eine Einführung zu dem Konzert erfolgt um 19.15 Uhr durch Fritz Burkhardt.

Karten

Online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z. B. Tourist-Information Neustadt, Tabak Weiss Neustadt, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim, Tourist-Information Maikammer) und bei der Karten-Hotline unter 0651 9790777. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ