Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Stolz über die starke Publikumsresonanz anlässlich der Ausstellung „For your eyes only“ in der Villa Böhm: Alma Hörnschemeyer, Marc Weigel, Hans Gareis, Alena Steinlechner, Wolfgang Glass und Wolfgang Friedrich. | Foto: red
  • Stolz über die starke Publikumsresonanz anlässlich der Ausstellung „For your eyes only“ in der Villa Böhm: Alma Hörnschemeyer, Marc Weigel, Hans Gareis, Alena Steinlechner, Wolfgang Glass und Wolfgang Friedrich.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt.Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen.

Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und Besucher. Die Mitglieder des Neustadter Kunstvereins Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich, Hans Gareis und Wolfgang Glass präsentierten Werke zugunsten der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick.

Ein perfekt vorbereiteter Oberbürgermeister

Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Oberbürgermeister Marc Weigel die Vernissage im Außenbereich der Villa Böhm. Perfekt vorbereitet, informierte das Stadtoberhaupt das kunstinteressierte Publikum über die ausstellenden Künstler und die neue Leitung des Lichtblicks Robin Rothe. Unter den Anwesenden durfte er unter anderem sein Amtskollege aus Deidesheim Manfred Dörr nebst Weinprinzessin begrüßen.

Gestatten: Bond. James Bond

Anschließend ging es in die wunderschönen Räumlichkeiten im Obergeschoss der Villa, begleitet von dem Stück „For your eyes only“ aus dem James Bond-Film „In tödlicher Mission“. Live-Musik boten „Achim & Lisa“ neben der Weinbar des Weinguts Gries auf der Terrasse und sorgten für gute Stimmung mit Cover-Songs und Eigenkompositionen. Lisas starke Sopranstimme zog viele Zuhörer in ihren Bann. Auf der zweiten Terrasse nahm die Cocktailbar von Michael, dem Besitzer des „Nerdorama“, das Bond-Thema mit dem „Vesper Cocktail“ aus dem Film „Casino Royal“ wieder auf. In den Räumlichkeiten selbst legte DJ Michael Hofreiter Jazz-Musik vom Feinsten auf.

Großer Publikumsandrang

Wegen des großen Andrangs mussten viele Zuschauer die Besichtigung unterbrechen und später fortführen, um die großformatigen Bilder und Fotografien besser würdigen zu können. Direkt am ersten Abend wurden drei Bilder verkauft und es wurde auch über eine Spendenbox für den Lichtblick gespendet.
„Die wochenlangen Vorbereitungen waren dieses Jahr besonders anstrengend - deshalb bin ich sehr, sehr glücklich über die begeisterte Resonanz“, bekannte Alma Hörnschemeyer. Für den Lichtblick ergab sich eine Spende im vierstelligen Bereich. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ