Spanischer Abend mit Flamenco am Leibniz
Die Seele Andalusiens

„Flamenco en vivo“.  | Foto: ps

Neustadt. Seit Jahren schon legt das Leibniz-Gymnasium als Europa-Schule neben den gängigen Fremdsprachen Englisch und vor allem Französisch einen besonderen Schwerpunkt auf den Spanischunterricht.
Und so werden seit durchgehend zwölf Jahren in der Oberstufe, inzwischen sogar in Leistungskursen, nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur Spaniens vermittelt.
Um auch außerhalb des Unterrichts ein bisschen spanisches Flair nach Neustadt zu bringen, lädt der Freundeskreis der Schule zusammen mit der Fachschaft Spanisch zu einem spanischen Abend mit original Flamenco-Klängen und Tanz, zum „Flamenco en vivo“ ein.
Hierzu haben sie vier professionelle Flamenco-Tänzerinnen und Musiker eingeladen, die am 6. September, um 19.30 Uhr in der kleinen Aula des Leibniz-Gymnasiums die Seele Andalusiens spürbar werden lassen.
Die Tänzerinnen Azucena Rubio und Corinna Han werden bei dem ausdrucksstarken und leidenschaftlichen Tanz an der Gitarre begleitet von Francesco Ficco, Juan Granados wird als Sänger auftreten, allesamt Dozenten des Flamenco-Studios Renate Wagner in Mannheim, dem nach wie vor einzigen Flamenco-Lehrinstituts Deutschlands mit Anerkennung der Cátedra Mariquilla aus Granada. (Weitere Infos: www.flamenco-renate-wagner.de)
In den Pausen wird es spanische Spezialitäten und Getränke geben.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. September, um 19.30 Uhr in der kleinen Aula des Leibniz-Gymnasiums statt.
Karten gibt es im Vorverkauf im Quodlibet, Kellereistraße 10, im Sekretariat der Schule und an der Abendkasse. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ