Vintage-Pop live im Herrenhof Mußbach
Die „Whiskydenker“

Foto: Markus Öchselhäuser
2Bilder

Mußbach. Am Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr wird im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach die Open-Air-Musik-Saison mit der Band „Whiskydenker“ eröffnet.
Die Saison startet mit tanzbarem Geradeheraus-Swing. Kunstvoll geschrammelt, geknarzt, getrötet und auf Deutsch vorgetragen von vier lebensfroh-charismatischen Musikern an nicht-alltäglichen Instrumenten. Sie verwandeln das Kulturzentrum in Neustadt-Mussbach in ein tosendes Berliner Ballhaus der 20er Jahre.
Unmöglich für die Band Whiskydenker eine Schublade zu finden. Brassband und Disco!? Deutsche Lyrik und Hot-Jazz!? Zirkusorchester und Punk!? Am sichersten nennt man es einfach Vintage-Pop.
In jedem Fall ist die Musik der Whiskydenker immer charmant, gut gelaunt und wundervoll tanzbar. Ihr Rhythmus geht in die Beine und die Stimme, scheinbar bei Whiskey im Eichenfass gereift, ins Ohr. Vielleicht ist genau das der Sound dieser neuen 2000-20er Jahre, der Rock“n“Roller, Swingkids, Jazznerds und Feierwillige auf Konzerten der Whiskydenker zusammenbringt.
Das Konzert startet standesgemäß mit einem passenden Support-Act, dem Gítarristen mit Händchen für auch andere Saiten: David Julian Kirchner Solo!
Die Besetzung und Instrumentierung: Florian J. Wehse (Gesang und Trompete), David Kirchner (Banjo), Oliver Saar (Tubax, ein monströser Bastard aus Saxophon und Tuba). Florian von Schlechtriemen (Schlagwerk).
Christian Huber, seit 2021 Schlagzeuger der Band, und der langjährige Banjospieler und Multiinstrumentalist Jörg Teichert, genannt Rufus Herbertson, sind im Februar 2022 bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Whiskydenker werden auf Ihren Konzerten der Beiden gedenken und jetzt erst recht das Leben feiern.
Tickets im Vorverkauf an den bekannten VVK-Stellen und onli-ne unter www.eventim.de.
Infos zum Herrenhof unter: www.herrenhof-mussbach.de; www.facebook.com/neustadt.mussbach; www.instagram.com/kulturzentrum.herrenhof; www.youtube.herrenhof-mussbach.de. cd/ps

Foto: Markus Öchselhäuser
Die „Whiskydenker“ eröffnen am 14. Mai die Open-Air-Musik-Saison im Herrenhof.  | Foto: Björn Müller
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ