Eine musikalische Reise durch die Geschichte der Pfalz

Liedermacher Heiner Pfaff.   | Foto: ps

Gimmeldingen. Anstelle des Mundartpoeten Wilfried Berger wird am Mittwoch, dem 24. Mai, um 20 Uhr der pfalzweit bekannte Liedermacher Heiner Pfaff im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Gäste auf „Einer musikalischen Reise durch die Geschichte der Pfalz“ führen.
Sie beginnt mit dem Einfluss von Römern und italienischer Kultur in bekannten italienischen Liedern, und gibt mit Chansons Einblick in den späteren Einfluss der Franzosen. Auch die Bayern hinterließen musikalische Spuren – bis hin zum Jodeln – als die Pfälzer fast 130 Jahre zu ihnen gehörten. Schließlich wird auf Verbindungen mit den USA hingewiesen, Als viele Pfälzer nach Amerika auswanderten hatten unter anderen die Mackenbacher Musikanten großen Erfolg und nicht zuletzt war Elvis Pressley mit Genen der Presslers aus Hochstadt gesegnet.Pfaff zeigt dies an Beispielen und erklärt auch, wie Musik von draußen wieder in die Pfalz herüber schwabbte. Mit kraftvoller Stimme lässt Heiner Pfaff Lieder in der Originalversion wie in seiner Pfälzer Adaption erklingen und gibt dem Publikum Gelegenheit zum Mitsingen und -jodeln. Neben musikalischen Erläuterungen wird auch gezeigt, wie wir Pfälzer über die Jahrtausende mit fremdem Blick wahrgenommen wurden.
Eine Platzreservierung ist erwünscht im „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14, Neustadt-Gimmeldingen, Telefon 06321 66833. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ