Pfingstkonzert der Kolpingskapelle Hambach
„Erzähl mir was…“

Die Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach finden am 19. und 20 Mai in der Turnhalle der Dr.-Albert-Finck-Schule statt. | Foto: ps
  • Die Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach finden am 19. und 20 Mai in der Turnhalle der Dr.-Albert-Finck-Schule statt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambach. Getreu dem Konzertmotto „Erzähl mir was…“ stellt das Programm der diesjährigen Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach am 19. und 20 Mai in der Turnhalle der Dr.-Albert-Finck-Schule die musikalische Darstellung von Geschichte und Geschichten in den Mittelpunkt.
Durch Klangvielfalt und Ausdruckskraft nimmt das sinfonische Blasorchester unter der Leitung der Dirigenten Markus Metz und Simon Klohr das Publikum mit in andere Zeiten und fremde Welten. Mal feierlich pompös, mal melancholisch nachdenklich und im nächsten Moment wieder unterhaltsam leicht, dürfen sich die Zuhörer auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvoller Konzertabend freuen. Zur Aufführung kommen unter anderem Originalkompositionen wie die „Huckleberry Finn Suite“, eine musikalische Auseinandersetzung mit Mark Twains gleichnamiger literarischer Figur vom Komponisten Franco Cesarini, oder „Der Magnetberg“ mit der Mario Bürki eine Geschichte aus 1001 Nacht aufgreift.
Steven Reinekes „Pilatus-Mountain of Dragons“ befasst sich mit einer Drachensage rund um den Hausberg der Stadt Luzern.
Darüber hinaus präsentiert das Jugendorchester die Ergebnisse des Projektes „Jugendblasorchester trifft Poetry Slam“ mit der bekannten Slam-Poetin Mona Harry (Hamburg). Videos ihres Textes „Liebesgedicht an den Norden“ entwickelte sich viral zu einem Internet- Hit mit über 300 000 Aufrufen innerhalb von 2 Wochen. Somit entwickelte sich Mona Harry zu den erfolgreichsten Slam-Poetinnen Deutschlands und stand 2015 sogar im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam.
Natürlich halten das Jugendorchester und das sinfonische Blasorchester noch einige weitere spannende Werke für Sie bereit. Seien Sie also gespannt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen am 19. und 20. Mai, um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Dr.-Albert-Finck-Schule Neustadt/Hambach. Eintritt frei!

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ