„Perpetuum Cantabile“ hat einen neuen Chorleiter
Ferdinand Dehner übernimmt Neustadter Chor

Ferdinand Dehner übernimmt den Chor „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt. | Foto: ps
2Bilder
  • Ferdinand Dehner übernimmt den Chor „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Verena Leininger

Neustadt. Der neue Chorleiter von „Perpetuum Cantabile“, Ferdinand Dehner, ist 24 Jahre alt. Er stammt aus Eppelheim bei Heidelberg und studiert Musik auf Lehramt an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit Leistungsfach Dirigieren bei Prof. Harald Jers sowie Bachelor Gesang in der Klasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld. Er leitet das Mädchenensemble TeuTones des GV Teutonia in Mannheim-Feudenheim und tritt regelmäßig mit seinem A cappella Sextett EnsembleDing in der Metropolregion Rhein-Neckar auf. Neben seinen studentischen Verpflichtungen singt Ferdinand Dehner in mehreren semiprofessionellen Chören in Deutschland, wie dem Kölner Kammerchor Consono und dem Stuttgarter Kammerchor Figure Humaine. Der Name „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt tauchte in der Chorszene immer wieder als junges Ensemble auf. Auch die Dirigentensuche sprach sich herum. Dehner hat den Chor gleich beim ersten Probedirigat überzeugt. Das spürbare Engagement der Chormitglieder war auch ein wichtiger Aspekt für den neuen Chlorleiter. 

Verschiedene Chorprojekte geplant

Jetzt hat Dehner mit seinem neuen Chor viel vor, unter anderem neue, unkonventionelle Konzertformate. Daneben stehen die traditionellen Konzerte mit dem passenden Liedgut, zum Beispiel das Adventsfenster im Dezember in Duttweiler. Oder die Serenade: Ein alle zwei Jahre stattfindendes Open-Air- Konzert im Weingutshof Breitling in Duttweiler. Und natürlich das bevorstehende Jubiläum. Das soll im nächsten Jahr durch verschiedene Chorprojekte gefeiert werden. Der Neustadter Chor „Perpetuum Cantabile“, wurde ursprünglich in Duttweiler als Jugendchor von Steffen Utech gegründet. Inzwischen ist “Perpetuum Cantabile“ ein gemischter Chor mit 25 Sängern und Sängerinnen zwischen 20 und 50 Jahren. Die musikalische Leitung hatte in den letzten zwei Jahren Carsten Klink, der nun wieder selbst singen möchte. Das Repertoire des Chors bietet alles von Pop bis Klassik, Volkslied bis Gospel. ps

Weitere Informationen: Die Chorprobe findet immer freitags von 19 bis 21 Uhr statt. Interessierte melden sich bitte bei Simone Stegmüller telefonisch unter 0157-56635835. Weitere Informationen: www.perpetuumcantabile.de

Ferdinand Dehner übernimmt den Chor „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt. | Foto: ps
„Perpetuum Cantabile“ | Foto: ps
Autor:

Verena Leininger aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ