Haardter Musikantenreigen kehrt zurück: S’geht nauszus!

Der Haardter Musikantenreigen leitet am 12. März den musikalischen Frühling ein. Foto: Haardter Musikantenreigen
  • Der Haardter Musikantenreigen leitet am 12. März den musikalischen Frühling ein. Foto: Haardter Musikantenreigen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haardt. Nach zwei Jahren Pause kehrt der Haardter Musikantenreigen wieder zurück. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt darf sich die lange aufgestaute Spiel- und Singlust endlich wieder entladen.
Auch in den zwei Jahren wurde musiziert, spontan, im Freien, die „Singvögelchen“ fanden sich und neue musikalische Bekanntschaften wurden geschlossen.
Und so werden dieses Mal neben Andrea Baur, Jennifer Harris, Ursula und Christiane Neumann, Nina Heeskens, Matthias Lambrich, Gill Prittchet, Martin Schletz, Emma Krakehl, Karin Bläsi, Ruth Nievelstein, Emmerich Pilz und Annette Leppla auch ein paar neue musikalische Freunde aus dieser Zeit als Überraschungsgäste dabei sein.
Der für den Reigen späte Termin im März war Inspiration für das diesjährige Motto „Frühlingserwachen“. „S’geht nauszus“, wie der Pfälzer sagt. Dies impliziert Hoffnung, Licht, neues Wachstum, die Säfte fließen wieder und unbewusst schwingt auch der Glaube daran mit, daß das, was im Argen liegt, nun besser wird.
Zum Erblühen gebracht wird dieser Hortus Musicus von den Musikanten mit Werken von Rutter, Haydn, Strauß u.a. mit Stimmen, bunter Instrumentenvielfalt und viel Fantasie, eben festlich – fröhlich – bunt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und werden wie immer für anliegende Reparaturen in der Kirche verwendet. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ