Oper „La Traviata“ im Neustadter Saalbau
Hoch empfindsames Seelendrama

Mit dem Pfalztheater Kaiserslautern kommt am 4. Februar die Oper „La Traviata“ im Saalbau zur Aufführung.   | Foto: ps
  • Mit dem Pfalztheater Kaiserslautern kommt am 4. Februar die Oper „La Traviata“ im Saalbau zur Aufführung.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Dienstag, 4. Februar, 20 Uhr bringt das Pfalztheater Kaiserslautern mit der Oper „La Traviata“ italienisches Feeling in den Neustadter Saalbau. Empfindsam gezeichnetes Seelendrama mit Giuseppe Verdis unvergleichlicher Kunst der Melodieerfindung.

„La Traviata“ bedeutet wörtlich übersetzt „die vom Weg Abgekommene“ und meint die umschwärmte Kurtisane Violetta Valéry, die als Geheimnis ihre unheilbare Krankheit, die Schwindsucht, mit sich trägt. Auf einem ihrer rauschenden Feste lernt Violetta den jungen Alfredo Germont kennen. Zum ersten Mal überhaupt verspürt sie ein Gefühl aufrichtiger, echter Liebe. Sie setzt einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben und zieht mit Alfredo aufs Land. Aber schon bald setzt Alfredos Vater Violetta unter Druck, Alfredo zu verlassen. Sie kehrt nach Paris in ihr früheres Leben zurück, doch lässt der Schmerz des Verzichts die Krankheit unaufhaltbar ausbrechen. Als Alfredo zu ihr zurückkommt, ist es zu spät: Es bleibt ihnen nur noch eine kurze Illusion von einer gemeinsamen Zukunft, bevor Violetta stirbt.
Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ geht auf den Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas aus dem Jahr 1848 zurück. Der Realismus des in der Gegenwart angesiedelten Stoffes war für das Publikum der Uraufführung 1853 im Teatro La Fenice in Venedig ungewohnt und verstörend. Erst nach und nach wurde Verdis Oper als ein äußerst empfindsam gezeichnetes Seelendrama begriffen und als Meisterwerk erkannt. Die Kunst des italienischen Maestros, einprägsame und berührende Melodien zu erfinden, scheint mit „La Traviata“ einen ersten Höhepunkt in seinem Schaffen gefunden zu haben.
In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Eine Produktion des Pfalztheaters Kaiserslautern. Inszenierung: René Zisterer.
Die Abendkasse ist ab 18.45 Uhr, eine Einführung zu der Oper findet um 19 Uhr im Beethovensaal statt.  cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ