Tag 61: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der 3000er

Foto: Markus Pacher
53Bilder

Transalp. Willkommen im Heididorf Grevasalvas! Wir befinden uns auf dem Engadiner Höhenweg, es herrscht dichtes Schneetreiben. Wie aus dem Nichts taucht urplötzlich dieses idyllische Fleckchen Erde auf, ein magischer Ort, ein romantisches, vollkommen unversehrtes Relikt aus dem 19. Jahrhundert, auserkoren als Drehort für die bekannte Heidi- Fernsehserie aus den Siebzigern. Gerade mal drei Familien dient das winzige Bergnest als Sommerwohnsitz, im Winter verbleibt es unbewohnt, erfahren wir im Gespräch mit einer Einheimischen. Mittlerweile schneit es immer heftiger und wir freuen uns über unser Hotel und eine warme Dusche nach unserer vierstündigen winterlichen Höhenpromenade von Sils nach Majola. Den Hatscher von La Punt über die Schweizer Touristikmetropole St. Moritz haben wir uns gespart und sind in den Bus gestiegen.
Die Strapazen des letzten Tages, an dem wir in zehn Stunden über 800 Meter Aufstieg, 1.750 Meter Abstieg und 24 Kilometer bewältigten, stecken uns noch in den Knochen. Am Laghet da Federia und der etwas oberhalb gelegenen Passhöhe hatten wir fast die 3000er-Marke geknackt. Eisekalt war's da droben und erst nach längerem Suchen entdecken wir die Markierung für den Abstieg. Noch drei Stunden bis zur Dämmerung - hätten wir doch nicht soviel Zeit auf der gemütlichen Alpe Federia verbummelt. Schnell wird uns bewusst: Das wird eng, vor Einbruch der Dunkelheit,  werden wir das nicht schaffen. Also schnell hinunter ins rettende Tal und 10-Kilomter-Schlussspurt über die Serles-Alm nach La Punta, wo uns noch nach 21 Uhr die lieben und hilfsbereiten Schweizer mit einer Pizza und einer gemütlichen Unterkunft versorgen.

Entdecken Sie hier die weiteren Etappen der Transalp-Tour:

Winterlicher Abschied von den Bergen
Im wunderschönen Engadin
In eisigen Höhen - Wintereinbruch am König Ortler
Das Tal ruft
Adrenalin pur: Über den 1000-Stufen-Schluchtensteig
Wunderwelt Dolomiten
Im Banne der Drei Zinnen
Heidi lässt grüßen
Traumhafte Bergwelten im sonnigen Süden
Auf in den sonnigen Süden!
Sieben auf einen Streich
Reiche und böse Steine
Visionäre Tierbegegnungen und sagenhafte Gipfel
Willkommen im Paradies!
Der Berg ruft!
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ