Die Kurpfälzer Madrigalisten am 30.12. in der Prot. Kirche Haardt
In dulci jubilo

Weihnachtskonzert am 30. Dezember 2018, 17 Uhr, mit den Kurpfälzer Madrigalisten
Prot. Kirche Neustadt-Haardt

Am Vorabend zu Silvester schauen die Kurpfälzer Madrigalisten zum zweiten Mal für ein Weihnachtskonzert auf der Haardt vorbei. Das beliebte Vokalquintett, das 2001 gegründet wurde und sich 2012 personell teilweise neu aufgestellt hat, musste in diesem Jahr einen schrecklichen Verlust verarbeiten. Völlig unerwartet starb das Gründungsmitglied und die musikalische Seele des Ensembles, die Mezzosopranistin Beate Reiser, mit gerade mal 50 Jahren. Annette Ziegler aus Neckargemünd, Beate Reiser und den Madrigalisten seit langem freundschaftlich (und auch musikalisch) innig verbunden, ergänzt das beliebte Vokalensemble nun wieder zum Quintett, das in dieser Formation auf der Haardt sein Debüt feiern wird.
Unter dem Motto „In dulci jubilo“ präsentieren Frontfrau Josefa Kreimes (Sopran) aus Hockenheim, Annette Ziegler (Mezzosopran), Christine Schneider (Alt, Neustadt), der Mannheimer Tenor Ingo Wackenhut und der Deidesheimer Bassist Emmerich Pilz wieder advent- und weihnachtliche Sätze aus mehrerer Herren Länder – vielsprachig bunt, unterschiedlich besetzt vom Duo bis bis Quintett und stilistisch breitgefächert. Zu hören sind höchst anspruchsvolle Motetten der "Alten Meister" Heinrich Schütz („Es ist erschienen“), Johann Rosenmüller („Kündlich groß“ für drei tiefe Stimmen) und Jan Pietersen Sweelinck („Hodie Christus natus est“). Es gibt Romantisches von Mendelssohn („Laudate pueri“), Carl Thiel („In dulci jubilo“) und Max Reger („Adventlied“) und einige exklusiv für die berühmten Leipziger Thomaner geschaffenen Weihnachtslieder-Bearbeitungen („Vom Himmel hoch“, „O, du Fröhlichehe“), bei denen teilweise das Publikum zum Mitsingen eingeladen sein wird. Außerdem erklingen wieder pfiffige Arrangements internationaler Weihnachtslieder aus dem neuen Band "Calmus Christmas Carols", verfertigt für das großartige Calmus Ensemble, darunter so populäre Titel wie "Hark! the herald angel sings" aus England und "Jingle Bells" aus den USA. An der Orgel ist - solistisch wie begleitend - erneut der musikalische Hausherr, Martin Schletz, mit von der Partie. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Autor:

Ingo Wackenhut aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ