Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier Fellner in Neustadt-Königsbach
Jahreszeiten in Japan und hier

Neustadt-Königsbach. Am Samstag, 1. September, gibt es im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach noch einmal ein Wohnzimmerkonzert. Es ist die vorletzte Gelegenheit, ein Nachmittagskonzert in intimem Rahmen zu besuchen. Und es ist das erste und einzige Konzert, in dem in Königsbach klassische Musik geboten wird, ungewöhnlich auch die Musikauswahl und die Künstlerinnen, Musikfreunde sollten das nicht verpassen.
Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Klavier) präsentieren bei ihrem Auftritt japanische und deutsche Kunstlieder aus dem 19. und 20. Jahrhundert – das Thema „Jahreszeiten in Japan und Deutschland“.
Rie Matill, geboren in Osaka (Japan) studierte Musik mit dem Hauptfach Gesang an der Universität in Kyoto. Sie setzte ihre Studien von 2011 bis 2015 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim fort. Sie lebt heute in Neustadt an der Weinstraße.
Yorika Kimura studierte von 2006-2010 Klavier an der Hochschule für Musik Tokyo. Sie setzte an der Hochschule Mannheim ihre Studien fort und erreichte einen weiteren Masterabschluss an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Derzeit setzt sie ihre Studien an der Mannheimer Hochschule fort. Sie wurde ab dem Jahr 2010 mit zahlreichen Preisen in Japan und Europa ausgezeichnet. Yorika Kimura bestreitet Konzerte als Solistin, Begleiterin und Kammermusikerin in Japan, Taiwan und Europa.
Bei diesem wirklich internationalen Konzert im Weinstraßenatelier werden die Besucher Lieder von deutschen, ihnen sehr bekannten Komponisten hören (Robert Schumann, Gustav Mahler, Max Reger, Richard Strauss und Franz Schubert), aber auch japanische Komponisten und Lieder kennenlernen. Das Thema „Jahreszeiten“ ist besonders in Japan in der Kunst und in der Musik bedeutsam. Die Schönheit und Verschiedenheit von Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind dort ein überaus beliebtes Thema. Zahllose Lieder nehmen die unterschiedliche Stimmung der Jahreszeiten auf. Auch in Deutschland wurden die Jahreszeiten immer wieder thematisiert.
Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Platzreservierung möglich unter news@weinstrassenatelier.de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind möglich. Ab 14 Uhr können die Besucher darüber hinaus die Ausstellung „Rost – Salonfähig“ sehen. Und samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr Kaffee trinken: Das Atelier trägt sich nur über diese Einnahmen. hs/ps

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ