Infotafel an geheimnisvoller Ruine
Josephskapelle im Neustadter Wald

Kaum zu sehen ist das große Holzkreuz auf dem Gelände der Josephskapelle.  Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Kaum zu sehen ist das große Holzkreuz auf dem Gelände der Josephskapelle. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt.Die Josephskapelle zählt zu den „Lost Places“ im Neustadter Wald, obgleich der Prädikatswanderweg „Pfälzer Weinsteig“ an ihr vorbeiführt. Seit neuestem erinnert eine Info-Tafel an die Bedeutung des Baudenkmals als Dokument privater Frömmigkeit im 18. Jahrhundert.

Von Markus Pacher & Klaus Hünerfauth

Aufgestellt wurde sie von Naturschutzwart Bernd Hoos von der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt der Stadtverwaltung Neustadt und der Auszubildenden Sina Decker. Der Text und die Gestaltung stammt von dem stellvertretenden Abteilungsleiter Klaus Hünerfauth, das Holzgestell aus Kastanie hat der Forstbetrieb geliefert.

Zerstörung durch die Franzosen 1793/94

Die Kapellen-Ruine liegt im ehemaligen Haardter Wald in ca. 295 Meter Höhe am Südosthang des Bergsteins zwischen der Welsch-Terrasse und der Wolfsburg. Die in den 30er-Jahren des 18. Jahrhunderts erbaute Kapelle steht auf einer künstlich angelegten, fast 25 Meter langen und zehn Meter breiten Hangterrasse, die damals noch unbewaldet war. Stifter und Bauherr war Pater Joseph Scherer von Hohencreutzberg, ein laut Hünerfauth früh erblindeter Sohn einer einflussreichen und wohlhabenden Neustadter Familie. Die Weihe der Kapelle erfolgte 1736. Im Zuge des Kirchensturms französischer Revolutionstruppen wurde das Kirchlein zum Jahreswechsel 1793/94 zerstört. Teile des Trümmerschutts wurden zur Weiterverwendung als Baumaterial abtransportiert. Mit dem Beginn des Tourismus gegen Mitte des 19. Jahrhunderts und den Bemühungen des Neustadter Verschönerungsvereins war die Josephskapelle unter anderem wegen ihrer damals noch freien Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem sie lange in Vergessenheit geraten war, regte 1975 die Bezirksgruppe des Historischen Vereins eine Aufwertung der Kapelle an. 1984 begann die Fördergemeinschaft Haardt ohne Genehmigung der Stadt mit der Freilegung der Kapellenruine, woraufhin die Denkmalschutzbehörde ihre Arbeiten einstellte.

Vorbild war die Grabeskirche in Jerusalem

2008 wurde die Josephskapelle als Kulturdenkmal in die Denkmaltopographie des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen.
Zum Baulichen schreibt Klaus Hünerfauth: „Der Bauplan von 1733 mit geometrisch fehlerhafter Ansicht aus Südosten zeigt einen Saalbau mit kurzem, nahezu quadratischem Schiff und zwei Jochen, Kreuzgrat- oder Kreuzrippengewölbe sowie pro Joch zwei Fenster in der ungewöhnlichen Form gleichseitiger Dreiecke. [...] Ursprünglich war der Bau eines ’Heiligen Grabes’ nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem vorgesehen. Den Hinweis Liesenbergs (1919) auf die Existenz eines Kellergewölbes können aber bisher weder Pläne noch Geländefunde bestätigen. Als Baumaterial wurde Gelber Haardter Sandstein aus der unmittelbaren Umgebung, daneben vereinzelnd flache Ziegelsteine zum Ausgleich der Lagerfugen verwendet. Die Kapelle war ursprünglich verputzt.“

Josephskapelle-Gedicht von Johannes Hüll

Klaus Hünerfauth verweist in der Infotafel auf den Neustadter Essigfabrikanten, Dichter und Touristik-Pionier Johannes Hüll (1828-1907), der seit 1874 in der „Amalienburg“ („Hülsburg“) in den Weinbergen zehn Minuten unterhalb wohnte. Die Kapelle ist mehrfach Gegenstand seines dichterischen Schaffens. Auf der Infotafel können die Wanderer sein Gedicht „An der Kapelle“ bewundern.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ