Sonderausstellung bis 9. Februar verlängert
Kino und Theater

Die interessanten Exponate lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden.  Foto: Rolf Schädler
  • Die interessanten Exponate lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden. Foto: Rolf Schädler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Sonderausstellung „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt“ im Neustadter Stadtmuseum Villa Böhm wird aufgrund der großen Besucherresonanz bis zum Sonntag, 9. Februar, verlängert.
Anhand facettenreicher Ausstellungsstücke können die Besucherinnen und Besucher in die Kinowelt von damals eintauchen: Ausstattungsgegenstände der alten Neustadter Kinos werden ebenso gezeigt wie Film- und Kinozubehör. Nostalgische Plakate, historische Fotos, Dokumente und Zeitungsausschnitte sowie alte Theater- und Filmprogramme lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden.
Die Ausstellung führt die Entwicklung von den ersten Kinematographen-Theatern in Neustadt bis hin zu den damals bekannten Lichtspielhäusern vor Augen: das Metropol-Theater, das Palast-Theater, die Saalbau-Lichtspiele und das Roxy-Kino. Einzig das 1956 eröffnete Roxy in der Konrad-Adenauer-Straße existiert bis heute. 1966 fand dort sogar eine Welturaufführung statt – die Premiere des Kostümfilms „Liselotte von der Pfalz“.
Bis zum 9. Februar können alle Gäste daher kinematographische Nostalgie im Stadtmuseum erleben. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ