Hochvirtuose und emotionale Musik in der jiddischen Klezmer-Tradition
„KlezFiesta“

„Helmut Eisel & JEM“ spielen Klezmer-Traditionals und gut gelaunte Kompositionen aus der eigenen Feder.   | Foto: ps
  • „Helmut Eisel & JEM“ spielen Klezmer-Traditionals und gut gelaunte Kompositionen aus der eigenen Feder.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Musik in der jiddischen Klezmer-Tradition präsentiert die Kleinkunstbühne „die reblaus“ am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr im Theater Katakombe des CJD Neustadt in der Sauterstraße.

Der international renommierte Klezmerklarinettist Helmut Eisel, inspiriert von der Begegnung und Zusammenarbeit mit Giora Feidmann, vermittelt mit seiner „Sprechenden Klarinette“ gut gelaunt zwischen den Stilen und Kulturen. Seinem Publikum erzählt er mit seiner Musik Geschichten – fröhliche, melancholische, unwiderstehlich verführerische. Und all das auf höchstem musikalischem Niveau.
Mit seiner Kultformation, dem Trio Helmut Eisel & JEM, das sind: Michael Marx - Gitarre, vocals
Stefan Engelmann – Kontrabass, ist der Klarinettist mit einem neuen Programm auf Tour. „KlezFiesta“ beinhaltet erstmals auch die vom iberischen Kulturkreis inspirierte Musik sephardischer Juden. Dazu Klezmer-Traditionals und neue, gut gelaunte Kompositionen aus der eigenen Feder – das erzeugt ein unwiderstehliches Urlaubsflair.
KlezFiesta! – das ist hochvirtuose und emotional aufgeladene Musik, die ganz neu zum Hinhören, zum Staunen und Mitswingen einlädt. Helmut Eisel & JEM entfesseln ein Fest für die Sinne, in dem der intensive musikalische Dialog die Luft zum Flirren bringt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ