Pfingstkonzert der Kolpingskapelle Hambach
Mensch und Maschine

Die Kolpingskapelle Hambach begibt sich bei ihrem Pfingstkonzert in das Spannungsfeld „Mensch - Maschine“.  | Foto: ps
  • Die Kolpingskapelle Hambach begibt sich bei ihrem Pfingstkonzert in das Spannungsfeld „Mensch - Maschine“.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hambach. Unter dem Motto „Mensch und Maschine“ stehen die traditionellen Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach am Samstag, 8. und Sonntag 9. Juni, jeweils um 19.30 Uhr in der Dr. Albert-Fink-Schule. Bestritten wird das abwechslungsreiche Programm von dem Sinfonischen Blasorchester , dem Jugendsinfonieorchester und dem Zeichenkünstler Steffen Boiselle. Der Eintritt ist frei.
„Natur, Mensch, Maschine“ - drei Begriffe, die gegensätzlicher nicht sein könnten, aber dennoch untrennbar verbunden sind. Das Publikum begibt sich zusammen mit dem sinfonischen Blasorchester der Kolpingskapelle in dieses Spannungsfeld und erlebt dabei die musikalische Auseinandersetzung mit der überwältigenden Schönheit der Natur, der schieren Kraft der Maschine und der Kultur des Menschen, der sich beide Welten zu eigen macht.
Zur Aufführung kommen unter anderem Originalkompositionen wie „Songs from the Catskills“ von Johan de Meij, eine musikalische Auseinandersetzung mit der Kulturgeschichte der Catskill Mountains in den USA, die stark von europäischer und amerikanischer Volksmusik geprägt ist, oder „Fiskinatura“, mit der Thiemo Kraas die Vieldeutigkeit des Begriffs Natur aufgreift. Mit „Oregon“ von Jacob de Haan, bei dem der Komponist eine Zugfahrt durch die beeindruckenden Landschaften des gleichnamigen US-Bundesstaats vertont, erklingt zudem ein Klassiker der sinfonischen Blasmusikliteratur.
Steven Bryants „The Machine Awakes“ beschreibt, wie eine nicht menschliche, aber von Menschen gemachte Maschine zum ersten Mal zum selbstbestimmten Leben erwacht und mit der Komposition „Lightning Field“ gelingt es John Mackey eindrucksvoll, die unbändige Kraft von Blitz und Donner mit den Mitteln eines Blasorchesters darzustellen.
Aber auch die leichte Zerstreuung gehört zur menschlichen Natur. Für das Werk „Cartoon Spectacular“ des deutschen Komponisten Stefan Schwalgin stand die charakteristische Musik von Zeichentrickfilmen wie Tom & Jerry und Bugs Bunny Pate – nur dass es den Film zum Stück noch nicht gibt… Um die Figuren dennoch zum Leben zu erwecken, konnten wir den Neustadter Karikaturisten Steffen Boiselle gewinnen, der die Geschichte des Werkes in eine spannende Bildfolge verpackte, die passend zur Musik gezeigt wird. Die Originalzeichnungen werden zugunsten des Entwicklungshilfevereins Minziro aus Hambachim Rahmen der Konzerte versteigert.
Das Jugendorchester wird auf gewohnte Weise das Konzertprogramm vervollständigen. Hierbei nähern Sie sich experimentell, wie auch schon in den vergangenen Jahren der Blasorchesterliteratur. Hervorzuheben sind „Boomwhackers Part“ eine Komposition für zwei Boomwacker Solisten und Blasorchester. Gespielt wird der Solopart von Julius Kaiser und Manuel Grund. „Cloudius der Wolkenmann“ von Thiemo Krass, eine Werk das eher dem Charakter der sinfonsichen Bläsermusik zuzuordnen ist, bildet den Abschluss. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ