„Rick Hollander Quartet“ beim Jazzclub Neustadt im Steinhäuser Hof
Moderner zeitloser Jazz

Nach vielen erfolgreichen Konzerten in ganz Europa und den USA kommt Rick Hollander mit seiner Band nach Neustadt um die neue CD vorzustellen.  | Foto: ps
  • Nach vielen erfolgreichen Konzerten in ganz Europa und den USA kommt Rick Hollander mit seiner Band nach Neustadt um die neue CD vorzustellen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Dienstag, 18. Februar ist das „The Rick Hollander Quartet featuring Brian Levy“ mit seiner neuesten CD „The Best Is Yet To Come“ zu Gast im Steinhäuser Hof.

Das Rick Hollander Quartet ist seit den 1990er Jahren eine feste Institution in der globalen Jazzszene. Das neue CD Release „The Best Is Yet To Come“ zeigt wie zeitlos der moderne Jazz Stil dieser amerikanisch-deutschen Band ist.
Nach vielen erfolgreichen Konzerten in ganz Europa und den USA kommt Rick Hollander mit seiner Band nach Neustadt um die neue CD vorzustellen.
Der aus San Diego stammende Saxophonist Brian Levy gehört zu den virtuosesten Saxophonisten seiner Generation, sein emotionaler, reifer Ausdruck begeistert das Publikum weltweit. Levy unterrichtet Jazzsaxophon und Improvisation am renommierten „New England Conservatory“ in Boston.
Der 1992 in Kempten, Bayern geborene und in Wertingen aufgewachsene Gitarrist Paul Brändle wird als vielversprechendes Nachwuchstalent gehandelt. Der Absolvent der Hochschule für Musik und Theater München versteht es ohne Effekthascherei den Zuhörer nach und nach in seinen Bann zu ziehen, mit dem Anspruch hinter jeder einzelnen Note stehen zu können.
Vorstellungsvermögen und Ehrlichkeit zeichnen den in Hartford, Connecticut geborenen Bassisten Matthew Adomeit aus. Sowohl mit seinem breiten musikalischem Spektrum als auch der völligen Kontrolle über den Kontrabass treibt er die Band an. Von seinem Wahlheimat Berlin aus strebt der 1990 geborene Adomeit, Absolvent des „Oberlin College“ und des „Oberlin Conservatory of Music“, zu neuen Horizonten.
Schlagzeuger Rick Hollander stammt aus Detroit und wurde 1956 geboren. Beeinflusst von den musikalischen und gesellschaftlichen Umbrüchen der 1960er und 70er Jahre zeichnet er sich heute durch sein einfühlsames Begleiten und seine starke musikalische Vorstellungskraft als Bandleader aus. In seiner Kariere arbeitete er mit Jazzgrößen wie James Moody, Brad Mehldau und Roy Hargrove zusammen.
Der Mann aus Detroit, der seit langem in München lebt und wirkt, ist weit mehr als nur ein Schlagzeuger. Rick Hollander hat über die Jahre seine ganz eigene Art entwickelt, Stücke zu schreiben und sie mit seinen Bands zu erarbeiten.
Obwohl stilistisch nach wie vor dem swingenden amerikanischen Mainstream-Jazz verpflichtet, liebt Hollander die kleinen Raffinessen im Arrangement: wechselnde Tempi und Rhythmen, unerwartete Füllsel und Brüche, eigenwillige Harmoniegänge und simultane Improvisationen. Sein sublimes Spiel ist getragen von feinem Understatement und detailreicher Struktur.
„Rick Hollander Quartet“, Dienstag, 18. Februar, 20.30 Uhr, Jazzclub Neustadt im Steinhäuser Hof, Rathausstrasse 6
Eintrittskarten gibt es im Steinhäuser Hof, www.steinhaeuserhof.de, Telefon 06321 489060. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ