„Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche
Musik der Sinti und Roma

Konzert mit „Gipsy Gold“ am 1. Mai, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt.   | Foto: Quelle: Förderverein AWK
  • Konzert mit „Gipsy Gold“ am 1. Mai, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt.
  • Foto: Quelle: Förderverein AWK
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche Neustadt lädt ein am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr, zu einem Konzert mit „Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt.
Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Traditionserhalt und Erneuerung bestimmen seit jeher die Musik der Sinti und Roma. In ihrem Programm findet man nicht nur die typische Balkanmusik, sondern sie beherrschen viele Elemente der internationalen Folklore wie z. B. aus Südamerika, Russland, Süd – Europa und anderen Regionen der Erde. Argentinischer Tango fehlt bei ihnen im Programm genauso wenig wie die Musettewalzer aus Frankreich. Auch der Jazz spielt bei ihnen eine bedeutende Rolle, hier liegt ihr Talent in der Improvisation, das sie auch in den anderen Stilrichtungen meisterlich zur Geltung bringen. In letzter Zeit haben sie auch klassische Musik in ihrem Programm aufgenommen und beweisen hier ihre außerordentliche Musikalität.
Das Konzert findet ohne Pause statt. Es stehen 80 Sitzplätze zur Verfügung, bis zur Einnahme des Platzes ist das Tragen einer Maske verpflichtend, am Platz kann diese abgelegt werden.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ