Höchst virtuoses Abschlusskonzert des Orgelsommers 2018
Neustadter Orgelsommer

Simon Reichert (Orgel).  Fotos (2): ps
2Bilder

Neustadt. Am Sonntag, 2. September, 18 Uhr, geht der Neustadter Orgelsommer 2018 auf die Zielgerade und endet zum krönenden Abschluss mit einem weiteren Highlight: Mit Werken von Nikolaus Bruhns, dargeboten von Simon Reichert, Leitung und Orgel, Wolf-Matthias Friedrich, Bass und einem Streicherensemble mit Violinen und Gamben, gespielt von Spezialisten aus Karlsruhe und Basel auf historischen Instrumenten, die höchst virtuose Partien zu bewältigen haben.
Simon Reichert spielt auf der dafür perfekt geeigneten Edskes-Orgel sämtliche erhaltenen Orgelwerke des leider früh verstorbenen Genies Nikolaus Bruhns, darunter drei virtuose Präludien mit teils sechsstimmigem Satz mit Doppelpedal und eine große Choralphantasie über den alten Hymnus des Ambrosius von Mailand „Nun komm der Heiden Heiland“. Passend dazu singt Wolf-Matthias Friedrich die drei erhaltenen Kantaten für Bass solo, höchst virtuose „Organistenmusiken“. Die Hauptorganisten der Hansestädte waren im Gegensatz zu den Kantoren nicht für die sonntägliche Vokalmusik zuständig und schufen daher nur bei besonderen Gelegenheiten hochqualitative Werke auf dem Niveau ihrer Orgelkunst. Hauptvorbild für Bruhns war dabei sein Lehrer Dietrich Buxtehude. Auch Johann Sebastian Bach war fasziniert von Bruhns Werken und viele seiner frühen Stücke nehmen Anleihe bei ihm.
Wolf-Matthias Friedrich gehört heute zu den bekanntesten Bassisten der Alte-Musik-Szene und ist auf vielen CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen zu hören. Ein höchst virtuoser und farbenreicher Abend also, der von Weinen aller sieben Weinpaten des „Neustadter Orgelsommers“ flankiert wird! ps
Kartenvorverkauf: Neustadter Bücherstube, Telefon 06321-2235 und an der Abendkasse. Weitere Infos: www.stiftskirche-neustadt.de; www.facebook.de unter Stiftskirche Neustadt. ps

Simon Reichert (Orgel).  Fotos (2): ps
Wolf-Matthias Friedrich (Bass).
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ