Klang und Kunst
Öffentliche Probe von 4´n More im neuen Artshop

2Bilder

Nach langer Enthaltsamkeit während Corona, war 2021 ein Neuanfang für den 4’n More Barbershop Chorus. Die ehemalige Chorleiterin übergab den Stab an ihren Sohn Jared Scott und mit ihm lebte der Chor wieder auf. Neue Sängerinnen und Sänger konnten gewonnen und entstandene Lücken gefüllt werden. Aber die Zahl der singenden Mitglieder soll noch steigen. Deshalb veranstaltet der Chor am Samstag, den 22. April 2023, im neuen Artshop des Kunstvereins eine öffentliche Probe von 11 – 13 Uhr. Interessenten können jederzeit kommen und solange zuhören, wie sie möchten.
Der Artshop befindet sich in der Hauptstraße 98 (ehemaliger Sportladen) in Neustadt.
Interessierte sind auch herzlich zu Schnupperproben eingeladen (jeweils montags ab 19 Uhr in der Christuskirche, Schillerstr. 26, Neustadt/Weinstraße). Weitere Infos: www.4nmore.de, www.fb.com/4nmore
Seit 2002 gibt es den gemischten Neustadter Barbershop Chorus 4’n More, Traditionell wird diese Musik nur von reinen Männer- oder Frauenchören gesungen. 4’n More ist bereits mit international renommierten Chören und Goldmedaillen-Gewinnern wie Toronto Northern Lights (Kanada) und Whale City Sound (Niederlande) aufgetreten und nimmt seit 2014 regelmäßig an der deutschen Meisterschaft der Barbershopper, dem „Musikfestival BinG“, teil (in 2018 auch am 1. Internationalen Wettbewerb für gemischte Chöre). Dabei trat er gegen Teilnehmer aus Australien, England, Kanada und Irland an. 4’n More ersang sich den 5. Platz der Weltmeisterschaft.
Der Barbershop-Stil entstand in amerikanischen Friseursalons in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Männer mit Migrationshintergrund trafen sich jeden Morgen zum Rasieren beim Barber. Wegen hoher Arbeitslosigkeit und starkem Heimweh saß man beisammen, trank Kaffee und begann irgendwann, seine Gedanken und Träume in Lieder zu packen, die für jedermann mitsingbar sein sollten, unabhängig davon, ob man Noten lesen konnte oder nicht. Seitdem hat sich Barbershop-Musik stets weiterentwickelt, ist inzwischen sehr populär und mit über 60.000 Sängerinnen und Sängern weltweit verbreitet. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals und moderne Popsongs werden dafür speziell im Barbershop-Stil arrangiert. Hinzu kommen choreografische Elemente und eine kurzweilige, unterhaltsame Moderation.
Und der Chor versteht nicht nur zu singen. Ab und zu ein leckeres Fingerfood-Buffet und dazu ein Glas Pfälzer Wein oder Sekt, um den Gesang zu feiern, wer will da nein sagen?

Samstag, 22. April 2023, Einlass ab 10 Uhr 45, Beginn 11.00 Uhr (Freier Eintritt), Ende 13 Uhr

Ort:
Art Shop des Kunstvereins Neustadt/Weinstraße e.V., Hauptstr. 98, 67433 Neustadt an der Weinstraße

Autor:

Anne Kiefer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ