Weinbau an der Weinstraße
Politische Weinproben

Blick über die Weinberge zwischen Landau und Neustadt | Foto: Michael Landgraf
  • Blick über die Weinberge zwischen Landau und Neustadt
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

"Der Weinbau spielt an der Deutschen Weinstraße und insbesondere in der Stadt Landau sowie in den acht Stadtdörfern Arzheim, Dammheim, Godramsteim, Nußdorf, Mörlheim, Mörzheim, Queichheim und Wollmesheim eine große Rolle", sagt Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und Stadtrat in Landau. In der amtlichen Statistik wird Landau immer wieder als größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands genannt. Der Weinbau bietet nicht nur innovative Arbeitsplätze, er prägt unsere Kulturlandschaft und die Dörfer. Zudem sind die zahlreichen Weinfeste, das Weindorf auf dem Mai- und Herbstmarkt und das Fest des Federweißen ein entscheidender Faktor für den Tourismus in Landau. Die Landauer SPD hat in ihrem Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl auf diese Funktionen des Weinbaus hingewiesen und die Einrichtung eines Beirates für Landwirtschaft und Weinbau gefordert. Es ist wichtig, dass Vertreterinnen und Vertreter aus der Landwirtschaft unmittelbar Gehör finden können, da diese von vielen Entscheidungen der städtischen Politik – beispielsweise aufgrund von Flächenkonkurrenzen, bei der Einrichtung von Radwegen oder bei der Diskussion zur Landbewirtschaftung - direkt betroffen ist. Außerdem wird es zukünftig darum gehen, mit allen politischen Akteuren Impulse zur Unterstützung dörflicher Strukturen und der Landwirtschaft zu setzen. Ein wichtiger Baustein wurde durch das Land Rheinland-Pfalz bereits mit dem Modellprojekt „Kommune der Zukunft“ gesetzt. Die von den Dorfgemeinschaften entwickelten Leuchtturmprojekte müssen mittelfristig umgesetzt werden. Es ist ein großer Gewinn, dass Landau als erste kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz von der Möglichkeit profitiert, Projekte im Rahmen des rheinland-pfälzischen „Stadtdörferprogramms“ zu entwickeln. In Mörzheim konnte beispielsweise die Hälfte der Kosten für das neue Dorfgemeinschaftshaus durch die Fördermittel des Landes finanziert werden. Der langjährige Ministerpräsident Kurt Beck – kürzlich ausgezeichnet mit dem Pfälzer Löwen – wird bei drei politischen Weinproben in Queichheim (4. April 2024), Mörzheim (14. Mai 2024) und in Nußdorf (5. Juni 2024) einen politischen Impulsvortrag halten und Landauer Winzern die Gelegenheit zur Vorstellung ihrer Betriebe und ihrer Weine geben.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ