Alljährliches Open-Air-Festival der Lebenshilfe am 31. August in Lachen-Speyerdorf
Rock am Speyerbach

Ab 21 Uhr wird zum letzten Mal die Gruppe „Dean“ die Naturbühne stürmen.  | Foto: ps
  • Ab 21 Uhr wird zum letzten Mal die Gruppe „Dean“ die Naturbühne stürmen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Lachen-Speyerdorf. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geben bei der inzwischen 17. Auflage von Rock am Speyerbach bei der Lebenshilfe in Lachen-Speyerdorf. Das Open-Air-Festival ist fest verankert im musikalischen Kulturkalender und schafft so Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung.

Schon gleich zu Beginn wird es spannend. Die Ukulele-Band der Musik-Schule Haßloch unter der Leitung von Heiko Seiberth wird das Festival mit einem nicht alltäglichen Konzert eröffnen. Mit der Ukulele verbindet man wegen des hawaiianischen Ursprungs automatisch gute Laune. Die Auswahl der Musikstücke ist wohl bestens geeignet, das Publikum direkt von Anfang an mitzunehmen.
Beim anschließenden Songcontest werden sich wieder Sängerinnen und Sänger mit ihren Lieblingsliedern bei der Jury um die beste Bewertung bewerben, damit sie als Preis die Goldene CD in Empfang nehmen können.
Eingerahmt wird diese Hitparade von der Tanzformation „heartbeats – Tanz aus der Reihe“. Tanja Leiser aus Speyer trainiert diese integrative Tanzgruppe, die erstmals bei Rock am Speyerbach dabei sein wird. Beste Gelegenheit für alle, es den Tänzerinnen nachzumachen und mit zu swingen.
Von jenseits des Rheines aus dem südhessischen Bensheim kommt „Das Hoffmann-Projekt“ angereist. Die integrative Band ist dort überregional bekannt. Mit den knackigen Arrangements ihrer eigenen Lieder begeisterten die acht Musikerinnen und Musiker seit mehr als zehn Jahren schon bei zahlreichen Auftritten ihre Zuhörer.
Weiter geht es in den Abend hinein mit „Ready’n’Rock“. Schon vor zwei Jahren waren sie Gäste in Speyerdorf. Die vier mittelalten Herren aus der Gegend um Worms konnten mit der Spielfreude, mit der sie die Klassiker der Rock-Musik zelebrierten, das Publikum überzeugen. Ein Grund, sie auch für dieses Jahr wieder einzuladen.
Und dann wird am Abend sicherlich auch etwas Wehmut aufkommen. Zum wiederholten, aber zum letzten Mal wird „DEAN“ die Naturbühne stürmen. DEAN hat angekündigt, dass sie ihr letztes Konzert in dieser Formation und unter diesem Namen geben werden. Mehr als 25 Jahre haben Olli Steinel und Alex Käfer mit ihren Bandkolleginnen und -kollegen nicht nur die Pfalz gerockt. Den Abschied von der Bühne als DEAN wollen sie mit ihren Fans und allen Gästen gebührend feiern. DEAN verspricht: ein letztes Mal abrocken, bis der Arzt kommt und nach alter Manier ein Feuerwerk abbrennen. Da wird in der Songauswahl nicht gekleckert - nein es wird geklotzt.
Für Rock am Speyerbach ist es besonders, diese treuen Wegbegleiter verabschieden zu dürfen. Sicherlich wird es am Ende bei der großen Fangemeinde und bei den Musikern nochmals richtig emotional.
Auch beim diesjährigen Programm ist wieder Feiern, Mitsingen und Mittanzen über den ganzen Tag angesagt. Zu einem gelungenen Fest gehört auch das leibliche Wohl.
Hierfür sind wieder in bewährter Weise die Feucht-Fröhlichen Neustadter am Ausschank und am Grill zuständig. Wer’s zudem auch süß mag, für den gibt es die begehrten backfrischen Quarkinis. Die Sektbar ist ab 18 Uhr geöffnet. Die Stammgäste wissen seit vielen Jahren die angenehme Atmosphäre zu schätzen. Wer einen Samstag bei Pfälzer Gastlichkeit mit bester Musik erleben will ist bei Rock am Speyerbach bestens aufgehoben.
Los geht es um 16 Uhr. Wer pünktlich zu Beginn da ist hat freien Eintritt, ab 17 Uhr beträgt der Eintritt dann 7 Euro. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ