Gesangsensemble aus Korsika in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt
Vielschichtige Vokaltradition

Neustadt. Am Samstag, 9. Juni, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Gesangsensemble Barbara Furtuna aus Korsika in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt.
Die polyphone Gesangsgruppe besteht aus vier Männern. Wenn die Formation ihre Inspirationen auch aus den tiefen Quellen der insularen Gesangstradition schöpft, so ist es vor allem die Arbeit an eigenen Kreationen, die sie heute auszeichnet, durch die Darbietung einer Musik, die den Erwartungen unserer Zeit entspricht. Jedes Mal beweist das Quartett, dass es sich in kein festgelegtes Register pressen lässt und dass die Musik traditioneller Färbung ihre Fähigkeit bewahrt hat, zu überraschen und zu ergreifen.
Das Ensemble widmet sich dem traditionellen polyphonen a cappella Gesang Korsikas, der bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. 2009 wurde diese Vokaltradition, die sich in dieser Form in Europa nur auf Korsika erhalten hat, zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Konzerte in Europa, Amerika, Australien, in der Carnegie Hall und auf internationalen Festivals sowie ihre Zusammenarbeit mit dem berühmten Barockensemble Arpeggiata, der zeitgenössischen Tanzformation Art Mouv oder mit dem Countertenor Philipp Jaroussky zeugen von ihrem weltweit anerkannten Ruf. Ihr Gesang ist vielschichtig und gleichzeitig von schlichter Schönheit, die berührt. Ihre Stimmen klingen fast zerbrechlich, dann wieder eruptiv, archaisch und immer voller seelenvoller Spiritualität und bodenständiger Inbrunst.
Eintritt 20 Euro zzgl. VVK-Gebühr, an der Abendkasse 23 Euro,
Reservierung und Vorverkauf: Buchhandlung Quodlibet, Tabak Weiss und alle bekannten Vorverkaufs & Rheinpfalz–Geschäftsstellen, online bei reservix.de und an der Abendkasse. ps/hs

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ