Mußbach
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe

Am 2. + 3. Adventswochenende findet endlich wieder der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof in Mußbach statt. Samstags und Sonntags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind die Marktbuden geöffnet. Es stehen selbstgebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, Säfte, Liköre und Handarbeiten zum Verkauf bereit. Geboten wird weiterhin eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Sandwiches, heiße Maronen, gebrannte Mandel, frische Zimtwaffel, Dampfnudeln sowie Schnitzel und Bratwurst im Brötchen. Für die Kinder steht das Backen von Stockbrot, sowie das Anfertigen von kleinen Weihnachtsbasteleien auf dem Programm. Im Raum der Trachtengruppe servieren die Johanneskirchengemeinden Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen. Dort gibt es auch Waren des Eine-Welt-Ladens.
Mit weihnachtlichen Texten und Musik kann man in die zauberhafte Atmosphäre der Vorweihnachtszeit eintauchen und etwas Ruhe und Besinnlichkeit finden. Zum ersten Mal ist eine Modelleisenbahn zu sehen, welche die Strecke von Mußbach nach Deidesheim im Maßstab H0 nachgebildet. Als musikalisches Rahmenprogramm wird es am 3.12., 17.00 Uhr das Weihnachtsspiel der Grundschule geben, gefolgt vom Nikolaus. 18.30 Uhr spielt der Posaunenchor Mußbach festliche Bläsermusik. Sonntag den 4.12. gibt es ab 17.00 Uhr Tänze der Trachtengruppe Mußbach, gefolgt von weihnachtlicher Musik mit Mark Selinger und Peter Ihle um 18:00 Uhr. Samstag den 10.12. spielt 17.30 Uhr die Puzzleband der Lebenshilfe Neustadt, Sonntag den 11.12. wird 18.00 Uhr weihnachtliche Musik präsentiert. 
Seit 2016 kümmert sich der „Förderverein Mußbach hilft e. V.“ um diesen nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt. Alle Mitarbeitenden engagieren sich ehrenamtlich. Beteiligt sind die Kirchengemeinden, die Fördergemeinschaft Herrenhof, die Freiwillige Feuerwehr, die Kindergärten, der Kinderhort, die Grundschule, die Chorgemeinschaft, die Trachtengruppe, die Lebenshilfe Neustadt sowie viele Mußbacher Bürgerinnen und Bürger.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ