Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

 „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, Stadtbücherei Neustadt, 2. bis 3. März.  Foto: ps
  • „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, Stadtbücherei Neustadt, 2. bis 3. März. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Donnerstag, 2. März bis Donnerstag, 23. März die Ausstellung „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, die am Donnerstag, 2. März, um 18:30 Uhr eröffnet wird.
Eine Ausstellung zeigt zwölf großformatigen Tafeln. Ausgehend von schriftlichen Zeugnissen biblischer Quellen wird die Verbindung zwischen Wein und Judentum bis zur heutigen Zeit dargestellt. Hierbei werden auch die religiösen Hintergründe und Dispute, die Riten und der Alltagsgebrauch ebenso wie Produktion, Handel und Verkauf beleuchtet. Erläuterungen und Hinweise beschreiben Ausgrenzung und Mord jüdischer Weinhändler, denen sie in den Jahren von 1933 bis 1945 in der Pfalz, auch in Neustadt an der Weinstraße, permanent ausgesetzt waren. Deshalb ist diese Ausstellung auch eine Erinnerung und Hommage an die jüdischen Weinhändler, wie etwa die Gebrüder Rosenstil aus Neustadt, die Gebrüder Feis aus Deidesheim, oder dem jüdischen Weinhändler David Dornberger aus Bad Dürkheim. Der jüdische Weinhandel in der Pfalz wurde spätestens im Jahre 1940 mit der so genannten „Bürckel-Wagner-Deportation“ in das Internierungslager Gurs jäh beendet.
Die Ausstellung wurde im Auftrag der SCHUM-Städte erstellt und ist eine freundliche Leihgabe des Freundeskreises ehemalige Deidesheimer Synagoge, dessen Vorsitzender Prof. Dr. Georg Maybaum bei der Ausstellungseröffnung auch anwesend sein wird.
Die Ausstellung kann besichtigt werden zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr. Für Gruppen werden von Eberhard Dittus - nach vorheriger Anmeldung - kostenlose Führungen angeboten: eberhard.dittus@evkirchepfalz.de.
Die Ausstellung ist eine Veranstaltung im Rahmen der VHS-Reihe „Shalom Neustadt“, die in Kooperation mit dem Protestantischen Dekanat Neustadt, der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz angeboten wird. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ