Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

Foto: Prof. Dr. Georg Maybaum und Eberhard Dittus
2Bilder
  • Foto: Prof. Dr. Georg Maybaum und Eberhard Dittus
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Wein ist mit über 500 Belegstellen einer der wichtigeren Begriffe der Bibel und daher auch der Religionen Judentum und Christentum. Vom 2. bis 23. März 2023 wird die Bedeutung des Weins im Judentum in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße beleuchtet, mit dem Untertitel "Von Traditionen und Genuss". 
Diese Ausstellung der Schum-Städte Speyer, Worms und Mainz e.V. mit zwölf ansprechend bebilderten und informativen Stelltafeln wurde vom Freundeskreises der ehemaligen Synagoge Deidesheim e.V. zur Verfügung gestellt. Veranstalter der Ausstellung sind die Volkshochschule Neustadt in Kooperation mit dem Protestantischen Dekanat Neustadt, der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz.
Die Schwerpunkte der Ausstellung sind das Land der Bibel, der Wein in der Botschaft von rabbinischer Weisheit, der Schabbat, also die Ruhezeit, die auch für Weinberge gilt, der Wein im rituellen Alltag, im Jahreslauf, beispielsweise beim Pessach-Fest und bei Hochzeiten. Es werden Trinklieder, aber auch Kritisches zum Wein präsentiert.    
Wer die Ausstellung als Gruppe besuchen möchte, für den werden kostenlose Führungen nach vorheriger Anmeldung bei Eberhard Dittus (0172-7474419) auch zu anderen Zeiten möglich. Einzelpersonen können sie zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße besuchen: Montags geschlossen, Dienstags 10:00-16:00, Mittwoch 12:00-18:00, Donnerstag, 12:00-18:00, Freitag 10:00-16:00 und Samstag 10:00-14:00 Uhr.

Foto: Prof. Dr. Georg Maybaum und Eberhard Dittus
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ