Weihnachtsmärkte Neustadt und Diedesfeld
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch

Michael Landgraf mit Posaunenchor auf Weihnachtsmarkt | Foto: Peter Hofmeister
  • Michael Landgraf mit Posaunenchor auf Weihnachtsmarkt
  • Foto: Peter Hofmeister
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Alle Jahre wieder! Die "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" mit Posaunenbegleitung ist seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil des Neustadter Weihnachtsmarkts. Michael Landgraf trägt diese aus seinem Buch "P(f)älzer Weihnachten" vor und schmückt sie mit Geschichten über pfälzische Weihnachtstraditionen aus. Die "Woihnachtsgschicht" sind gleich mehrere, nämlich die nach Lukas mit "Maria un dem Engel" sowie dem "Bobbelche in de Fudderkripp", und die nach dem Matthäusevangelium unter dem Titel "Die Sternegugger aus em Morcheland". Auch die Vorgeschichte, das "Waade uff de Redder" in biblischer Zeit, spielt eine Rolle. Eingeführt wird in regionale Traditionen wie die, einen "Chrischtbaam" aufzustellen, man erfährt einiges über den "Belznickel" und das "Chrischtkinnel", das "Adventskränzl", "Adventsheiliche", die Feier des Heilichowend samt Woihnachtsgutsle und Woihnachtskripp. Die musikalische Umrahmung wird, wie im letzten Jahr, wieder vom Diedesfelder Posaunenchor unter der Leitung von Ulrich Müller übernommen. Stimmungsvoll und beschwingt tragen die Musikerinnen und Musiker bekannte Weihnachtsmelodien zum Mitsummen oder Mitsingen vor. Gemeinsam gesungen wird am Ende "Dubscher die Nacht", die pfälzische Übertragung von "Stille Nacht", die Landgraf zum 200jährigen Jubiläum des berühmten Weihnachtsliedes verfasst hat.
Termine:
- Diedesfelder Weihnachtsmarkt, Freitag, 29.11.2024, 19:30 Uhr
- Neustadter Weihnachtsmarkt, 1. Adventssonntag, 1.12., 16:00 Uhr, Marktplatz
- Neustadter Weihnachtsmarkt, 4. Adventssonntag, 22.12., 16:00 Uhr, Marktplatz

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ