Wolfsburgfest - „Waldschatten“ und Wolfsburgverein laden ein

Plakat.  Quelle: Die Waldschatten Wald- Wanderverein
  • Plakat. Quelle: Die Waldschatten Wald- Wanderverein
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni , laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) ein zum 4. Wolfsburgfest.
In diesem Jahr unter neuem Konzept, wird sich das Wolfburgfest über zwei Jahre erstrecken, denn beide Vereine sehen sich aufgrund ihrer positiven Erfahrungen der letzten Jahre und da sie personell und organisatorisch gut genug aufgestellt sind, in der Lage, sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. „Natürlich sind wir nicht die Ersten, die ein solches Fest veranstalten, aber die Wolfsburg birgt besondere logistische Herausforderungen“, erklärt Florian Hofmann, Vorsitzender von Waldschatten und Wolfsburgverein. 
Das Programm umfasst neben altbekannten auch einige neue Höhepunkte. Am Samstagabend wird es erstmals eine Feuershow bei Einbruch der Dunkelheit geben. Zudem wird eine Delegation aus der Neustadter Boulderhalle ihre Fähigkeiten an den alten Mauern präsentieren. Ebenfalls mit dabei sind Ede Eberhuber, die Parkourgruppe des TuS Haardt und die Pfälzer Schwertlöwen mit einer mittelalterlichen Darstellung. Auch Informationsveranstaltungen kommen nicht zu kurz. Ein wichtiges Thema der Waldschatten ist der Naturschutz, der fachkundig von Marc Teiweis vom Nabu und dem Wolfsburgverein in einer botanischen Burgführung präsentiert wird. Die historische Führung übernehmen die Waldschatten. Der Samstag bleibt weiterhin der Haupttag der Veranstaltung. Von 12 bis 22 Uhr findet das meiste Programm statt, und die Gäste werden um 13 Uhr vom Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßt. Am Sonntag enden Programm und Bewirtung gegen 16 Uhr.
Eine Zufahrt zur Burg ist nicht möglich. Die Parkplätze in der Sauterstraße können genutzt werden. Zudem ist die Burg etwa 25 Gehminuten von den Bushaltestellen „Stadion“ (Linie 515) und „Stadthaus 2“ (Linie 517) entfernt erreichbar. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ