SPD Neustadt Weinstraße
Küßner und Klein Vorsitzende - 150 Jahre im Blick

Geschäftsführender Vorstand der Neustadter SPD mit Marc Finn Klein, Andreas Böhringer, Volker Ruck, Jan Schneider und Viola Küssner | Foto: SPD Neustadt
  • Geschäftsführender Vorstand der Neustadter SPD mit Marc Finn Klein, Andreas Böhringer, Volker Ruck, Jan Schneider und Viola Küssner
  • Foto: SPD Neustadt
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Bei der Mitgliederversammlung des Neustadter SPD-Ortsvereins am 25.3. 2025 in Geinsheim wurden Viola Küßner und Marc-Finn Klein in ihrem Amt als Doppelspitze des SPD-Ortsvereins Neustadt an der Weinstraße bestätigt. Dem neuen geschäftsführenden Vorstand gehören Andreas Böhringer, Jan Schneider, Volker Ruck und Stefan Huber-Aydemir an, dem erweiterten Murat Akdemir, Christian Bläss, Gisela Brantl, Beate Deidesheimer, Lucia Fischer, Mathias Ibelshäuser, Alexandra König, Michael Landgraf, Hans-Peter Michel, Walter Scharfenberger, Torsten Schneider, Susanne Stürz und Ingrid Wirsching. „Damit sind die Mitte und die Neustadter Ortsteile gut im Vorstand vertreten“, stellte Küssner nach der Wahl fest. Gewählt wurden auch Delegierte für die Nominierungskonferenz zum Landtag 2026.
Der rund 250 Mitglieder starke Ortsverein feiert am 8. Juni 2025 sein 150-jähriges Bestehen im Neustadter Saalbau. Zugesagt haben der Rheinland-Pfälzische SPD-Vorsitzende und Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie einer seiner Vorgänger, Kurt Beck. Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktionen anderer Kommunen, die den Namen Neustadt tragen, werden ebenfalls dabei sein. Die pfälzische Kult-Band „Die anonyme Giddarischde“ begleiten die Jubiläumsveranstaltung musikalisch. Im Entstehen ist eine Festschrift von Michael Landgraf. Im Rahmen der Versammlung berichtete der Landtagsabgeordnete Claus Schick über die Themen in Land, so die schwierige Situation der Winzer angesichts des schwindenden Weinabsatzes. Andreas Böhringer berichtete über die Oppositionsarbeit im Stadtrat. Einige SPD-Mitglieder äußerten den Wunsch, dass es für Neustadt ein Amtsblatt geben soll. In vielen Kommunen sei dies ein wichtiges Kommunikationsmittel der Verwaltung wie auch der Vereine, das letztlich allen nutzt.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ