Lions Neustadt und Willkomm
2.500 Euro für Lebenshilfe Neustadt

von links: Winfried Walther, Frank Sobirey, Thorsten Schrenk, Abdul Özer, Heinz Busch, Rainer Nosbüsch, Charlotte Merkel, Monika Nosbüsch, Michael Landgraf, Roger Martin.  | Foto: Michael Landgraf
5Bilder
  • von links: Winfried Walther, Frank Sobirey, Thorsten Schrenk, Abdul Özer, Heinz Busch, Rainer Nosbüsch, Charlotte Merkel, Monika Nosbüsch, Michael Landgraf, Roger Martin.
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Das weltweit erste Schwimm-Elwetritsche-Rennen hatte im Mai 2023 unzählige Menschen an den Speyerbach gelockt. 1.111 Rennlizenzen wurden für den guten Zweck verkauft, die Schwimm-Tritsche im Rahmen eines Volksfestes zu Wasser gelassen und wieder eingefangen. Die Veranstalter waren der Lions Club Neustadt an der Weinstraße, der Verein SoKu, die Willkomm Gemeinschaft sowie die Tourist Neustadt, die diese Aktion im nächsten Jahr wiederholen wollen.
Einer der Nutznießer des Elwetritsche-Rennes ist nun die Lebenshilfe e.V. Neustadt, die seit 1964 in der Stadt aktiv ist. Deren Leiter Heinz Busch lud zur offiziellen Spendenübergabe in das Haus der Lebenshilfe in der Friedrich-Olbricht-Straße ein, wo in einem Wohnkomplex Menschen mit Beeinträchtigung  leben und den Weg in die Selbständigkeit lernen. Vor Ort konnten sich die Willkomm-Vertreter Charlotte Merkel und Winfried Walther sowie vom Lions Club der aktuelle Präsident Michael Landgraf, für Lions-Hilfe Frank Sobirey und Roger Martin sowie Rainer und Monika Nosbüsch, die das Elwetritsche-Rennen mitorganisiert hatten, über die Lebenshilfe und ihr vielfältiges Wirken informieren.
Den Spendenzweck selbst hat ein Bewohner der Einrichtung bestimmt: Abdul Özer. Hintergrund war, dass die Hausbewohner mit Kleinbussen zur Arbeit abgeholt werden. „Als wir einmal eine Stunde auf den Bus warten mussten und es regnete, waren wir klatschnass“, berichtete er und erklärte stolz mit seinem Freund Thorsten Schrenk: „So kamen wir auf die Idee, Spenden für ein Dach zu sammeln.“ Die Neustadter Lions und die Willkomm Gemeinschaft, unterstützt vom Café Winzig, nahmen sich der Sache an. Nun konnten 2.500 Euro bereitgestellt werden, um das Dach für die Bushaltestelle zu bauen. Der Rest der rund 5.000 Euro teuren Maßnahme wurde bereits von anderen Spendern gesammelt. Auch in Zukunft werde man Projekte der Lebenshilfe besonders beachten, kündigten der Lions Club und die Willkomm an.

von links: Winfried Walther, Frank Sobirey, Thorsten Schrenk, Abdul Özer, Heinz Busch, Rainer Nosbüsch, Charlotte Merkel, Monika Nosbüsch, Michael Landgraf, Roger Martin.  | Foto: Michael Landgraf
Thorsten Schrenk und Abdul Özer | Foto: Michael Landgraf
Foto: Charlotte Merkel
Foto: Charlotte Merkel
Foto: Michael Landgraf
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ