555.000 Euro für Neustadter „Stadtdörfer“ Haardt

Foto: Karl-Heinz Schumacher

Neustadt. Staatssekretärin Simone Schneider hat Waltraud Blarr, Beigeordnete der Stadt Neustadt an der Weinstraße, drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 555.000 Euro aus dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ übergeben. Gefördert werden drei Maßnahmen im Neustadter Ortsteil Haardt.
„Mit den Fördermitteln möchte die Stadt Neustadt die weitere Entwicklung des Stadtdorfes Haardt vorantreiben. Unter anderem ist geplant, den Platz an der Kirche, den Platz an der kleinen Kelter und den Platz am Lindenbaum barrierefrei und nachhaltig anzupassen“, sagte Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Dabei sei es der Arbeitsgruppe wichtig gewesen, einheitliche Wiedererkennungsmerkmale auf allen Plätzen zu installieren, wie zum Beispiel die „Haardter Sitzbank“, während der individuelle Charakter der drei Plätze erhalten bleibe. Außerdem sollen die Fördermittel eingesetzt werden, um den Spielplatz im Meisental aufzuwerten. Im Vorfeld waren hierzu Kinder und Eltern befragt worden, um den Spielplatz an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Zudem ist vorgesehen, den Sportplatz am Ludwigsbrunnen umzugestalten und unter anderem durch eine Geländestrecke für Mountainbikes (Dirtpark) und einen Kletterseilbereich zu ergänzen.
„Mit viel Herzblut haben die Menschen in Haardt ein Leitbild für die Zukunft ihres Stadtdorfes erarbeitet. Daraus entstanden drei Maßnahmen, die einen gemeinsamen Nenner haben: Es werden Treffpunkte für alle“, so Staatssekretärin Schneider.
Seit 2021 ist Neustadt an der Weinstraße mit dem Ortsteil Haardt Teil des Modellvorhabens „Stadtdörfer“. Mit dem Modellvorhaben fördert das Land strukturell getrennte Ortsteile von kreisfreien Städten und großen kreisangehörigen Städten, da sie weder über die Städtebauförderung noch über die Dorferneuerung Fördermittel beantragen können. Insgesamt wurden bislang 34 Stadtdörfer in das Modellvorhaben aufgenommen. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ