Hier werden Gartenfragen von Gartenpraktikern praxisnah beantwortet
8. Pfälzer Vielfaltsmarkt

Die Aussteller des Pfälzer bieten Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr an.   | Foto: ps
  • Die Aussteller des Pfälzer bieten Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr an.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest und die „lilatomate“ veranstalten auch im Jahr 2019, am Samstag, 2. März, von 10 bis 16 Uhr in der Stiftskirche den 8. Pfälzer Vielfaltsmarkt.

Die Aussteller werden Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr anbieten. Das Vortragsprogramm über Sorten, Anbau und Erhaltung findet wie im letzten Jahr im Rathaus statt.
Der Kulturverein Wespennest und lilatomate freuen sich, in diesem Jahr mehr als 20 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen zu können, die Saatgut, Pflanzen, Steckkartoffeln und Obstbäume alter oder seltener Sorten und noch einiges mehr anbieten werden. Fast alle Anbieter sind Gartenpraktiker und produzieren ihr Saatgut, ihre Pflanzen, Lebensmittel oder Produkte selbst. Damit können viele Gartenfragen sehr praxisnah beantwortet werden. Darüber hinaus bietet das Vortragsprogramm viel Wissenswertes zu den Themen: Anzucht eigener Gemüsepflanzen, Pflege von Obstbäumen, Erhaltung von seltenen Gemüsesorten im eigenem Hausgarten, Boden- und Pflanzengesundheit. Von sämtlichen Gartengemüsen, Kräutern, Blumen gibt es jetzt Saatgut alter, besonderer Sorten zu kaufen. Ebenso sind Chilipflanzen, über 20 verschiedene Arten von Pflanzkartoffeln, handgelesene Tees, Hanfprodukte, Honige aus der Pfalz, biologische Dünge – und Spritzmittel sowie Hanfprodukte käuflich zu erwerben.
An den Infoständen können sich die Besucher aber auch über Insektenhotels, Bienenweiden, Streuobstwiesen oder die Kinder - Naturgruppe der Stiftskirche informieren.
Am Stand der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick gibt es neben Kaffee und Kuchen u.a. auch die Streunerschorle von den Streuobstwiesen der Südpfalz . cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ