Mitgliederversammlung bedauert Verlust für Kulturszene
Auch 2021 kein Meistersingerkurs

Seit mehr als zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder den renommierten Neustadter Meistersingerkurs.  Foto: Markus Pacher
  • Seit mehr als zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder den renommierten Neustadter Meistersingerkurs. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Auch in diesem Jahr 2021 wird es aus Gründen der Pandemie „nach langem Abwägen“ keinen Meistersingerkurs und damit auch nicht das beliebte Klassik-Konzert im Saalbau geben.

Ein Termin für 2022 konnte noch nicht gefunden werden. Professorin Claudia Eder hat ihre erneute Beteiligung zugesichert.
„Ein großer Verlust für die Neustadter Kulturszene“, bedauerte der Vorsitzende des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurse“, Hans-Georg Hoffmann bei der Mitgliederversammlung in Lachen-Speyerdorf. Dabei habe es schon Anmeldungen auch ohne Ausschreibung gegeben.
Im Rückblick auf 2020, als Kurs und Konzert ebenfalls wegen Corona ausfallen mussten, erklärte Hoffmann, dass die Rückabwicklung der schon fast komplett organisierten Veranstaltungen sehr aufwendig war. Der Verein konnte aber dank des Verständnisses von Künstlern und Sponsoren (die meisten behielten ihre Zusage für das nächste Kulturereignis bei) „den Schaden minimieren“. Dank galt auch der Stadtverwaltung für Zugeständnisse. Der Verein verzichtete auch auf eine Erhöhung der schon beschlossenen Mitgliedsbeiträge.
Von „gravierenden Spuren“ im Haushalt berichtete Schatzmeister Gerhard Hofsäß durch die Rückzahlungen von Einnahmen. Allerdings hielten sich auch die Ausgaben in Grenzen. An Spenden kam allerdings nur noch ein Drittel des Vorjahres zusammen. Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde inzwischen vom Finanzamt bestätigt. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ