Neustadt. Ab dem 8. Dezember zeigen vier Künstler ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereines Neustadt, Hauptstraße. 98. Mit dabei sind Gitta Haas, Emil Walker, Gabriela Arango und Hamilton Soto García.
Am Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage. Im Artshop zeigen vier Künstler ihre Werke, die unterschiedlicher nicht sein können.
Gitta Haas aus Kirrweiler ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material Ton vertraut. In ihren Unikaten zeigt sie ihr künstlerisches Auge, das sie in der Vergangenheit in mehreren Kursen bei namhaften Dozent:innen schulte. Ihre Arbeiten befassen sich mit den Themenkomplexen Harmonie und Kontraste, gemeinsam mit Metall, Stein und Holz ergeben sich daraus Skulpturen, die jedem sofort ins Auge fallen.
Emil Walker, geboren in Semipalatinsk (Kasachstan) absolvierte ein Studium an der pädagogischen Hochschule, lebt als freiberuflicher Künstler seit 2002 in Neustadt und ist Leiter der Kunstschule Neustadt. Er hatte bereits mehrere Ausstellungsbeteiligungen und eigene Ausstellungen bundesweit und im Ausland. Die kolumbianischen Künstler Gabriela Arango und Hamilton Soto García leben in der Stadt Medellin und zeigen in Neustadt ihre Kunstwerke. Gabriela Arango, sie ist Autodidakt und lernt kontinuierlich von allen Kunstschulen und Künstler, die Sie interessieren. Sie hatte bereits Ausstellungen in Bogotá Dimension Gallery, Casaredo Medellín Galerie und Atahualpa Gallery, Quito, Ecuador. Ihre Arbeiten wurden im nationalen Fernsehen in der Sendung „En Cámara“ ausgezeichnet und sie hatte bereits mehrere Artikel in der Zeitung „El Siglo de Cali“.
Hamilton Soto García hat bereits 15 Einzelausstellungen und mehrere Gruppenausstellungen durchgeführt. Seine Leidenschaft Wandgemälde: „Gesunder Geist in gesundem Körper“, „Internationaler Club des Blattes von Bogotá“, „Die Illustration“, Antiquariat in Medellín“, „Die Olympischen Spiele“ und „Luna Park in Medellín“.
Der ArtShop hat folgende Öffnungszeiten: Vom 8. bis 27. Dezember: freitags von 13-18 Uhr, samstags von 10-15 Uhr und sonntags von 13-17 Uhr. mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.