Bezirkskonferenz wählt Thomas Hitschler ins neue Amt des Präsidenten
AWO Pfalz organisiert sich neu

Der alte Vorstand und das neue Präsidium (v.l.n.r.): Thomas Hitscher, Klaus Stalter, Wilhelm Zeiser, Stefanie Seiler, Franz Schermer und Holger Scharff.  Foto: Jens Braune del Angel
  • Der alte Vorstand und das neue Präsidium (v.l.n.r.): Thomas Hitscher, Klaus Stalter, Wilhelm Zeiser, Stefanie Seiler, Franz Schermer und Holger Scharff. Foto: Jens Braune del Angel
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Der AWO Bezirksverband Pfalz hat sich eine neue Struktur gegeben und eine neue Führung gewählt. 44 Delegierte aus den Kreisverbänden haben den ganzen Samstag getagt und abgestimmt.
Künftig hat der Bezirksverband einen ehrenamtlichen Präsidenten. Gewählt wurde Thomas Hitschler. Mit der neuen Satzung will der Bezirksverband seine Arbeit moderner und transparenter gestalten.
Thomas Hitschler hatte keine Gegenkandidaten, er wurde mit 95 Prozent der Stimmen gewählt. Der 39-Jährige ist nun für vier Jahre das Gesicht des Bezirksverbands. Mit ihm haben zwei Frauen und ein Mann kandidiert um die drei Posten als stellvertretende Präsidiumsvorsitzende: Stefanie Seiler, die Oberbürgermeisterin von Speyer (38), außerdem die SPD Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb (34) sowie Holger Scharff (64), der Vorsitzende des AWO Stadtkreisverbands Ludwigshafen. Scharff hat bereits neun Jahre im erweiterten Vorstand mitgearbeitet. Auch sie wurden mit großer Zustimmung von den Delegierten gewählt . Mit der neuen Satzung ändern sich nicht nur die Aufgaben und Positionen im Ehrenamt, sondern auch die Funktion des bisherigen Geschäftsführers Markus Broeckmann: Er wird dann durch Wahl des Präsidiums zum hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden.

Großer Generationswechsel

Die Wahl bedeutet für den AWO Bezirksverband zugleich einen lang angekündigten Generationswechsel und eine deutliche Verjüngung. Die bisherige ehrenamtliche Führung hatte nun fast drei Jahrzehnte lang die Verantwortung getragen.
Klaus Stalter (77), der Bezirksvorsitzende, hatte sein Amt seit November 1992 inne. Seine beiden Stellvertreter Wilhelm Zeiser (71) und Franz Schermer (75) waren bereits seit Juli 1992 im Amt. Um diese knapp drei Jahrzehnte im Rückblick zu würdigen, kam eigens der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck zur Bezirkskonferenz. Er moderierte eine Gesprächsrunde mit den drei scheidenden ehrenamtlichen Vorständen. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ