Bewerbungsphase für den Neustadter Umweltpreis
Baum gesucht!

Auch Besitzer von Privatgärten können sich mir ihren Prachtbäumen bewerben.  | Foto: Pacher
  • Auch Besitzer von Privatgärten können sich mir ihren Prachtbäumen bewerben.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Den Gedanken des Umwelt- und Naturschutzes in der Stadt fördern und Menschen dazu motivieren, durch eigene Aktivitäten eine lebenswerte Umwelt und intakte Natur zu erhalten oder herzustellen. Das sind die wesentlichen Ziele des Umwelt- und Naturschutzpreises der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Das Motto des Umweltpreises 2021 lautet „Bäume“. Bäume verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern bieten Lebensräume und Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten. Leider führen Baumaßnahmen und der Wunsch nach pflegeleichten und sonnigen Gärten dazu, dass allmählich viele ökologisch wertvolle Bäume aus dem privaten Grün im besiedelten Bereich verschwinden. Der Umweltpreis 2021 soll in diesem Jahr Person(en) auszeichnen, die einen alten Baum schützen, erhalten und somit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Neustadter Grüns leisten. Bewertet wird der Baum nach gestalterischen und ökologischen Aspekten, dem Gesundheits- sowie Pflegezustands und dem Zustand des Baumumfeldes.
Eingereicht werden können, Bewerbungen für Bäume (Laub-, Nadel- und Obstbäume) auf privaten Flächen vor und hinter Gebäuden sowie in Höfen im besiedelten Bereich der Stadt Neustadt an der Weinstraße und den Stadtdörfern, wenn diese in einem Meter über Oberkante Boden einen Stammumfang von mindestens 120 Zentimeter (Obstbäume mindestens 80 Zentimeter) aufweisen.
Zur Teilnahme an dem Wettbewerb aufgerufen sind Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen und Mieter, Firmen, soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten (Bäume die seitens der Stadtverwaltung gepflegt werden, sind vom Wettbewerb ausgenommen). Der Umweltpreis der Stadt Neustadt ist mit 1.500 Euro dotiert. Über die Vergabe entscheidet der Ausschuss für Umwelt und Naturschutz.

Bewerbung

Bewerbungen können bis spätestens 15. August 2021 über ein Formular unter https://www.neustadt.eu/umweltpreis eingereicht werden.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ