Baustelle Talstraße - Dritter Bauabschnitt läuft planmäßig

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu nutzen.   | Foto: Stadtverwaltung
  • Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu nutzen.
  • Foto: Stadtverwaltung
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Seit Montag, 6. Februar, laufen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt in der Talstraße in Neustadt zwischen dem kleinen Kohlplatz und der Gipserstraße. Derzeit stehen Kabelarbeiten in der Klausengasse auf dem Programm. Die Kabelarbeiten werden zeitlich vorgezogen (räumlich werden diese bis zum Ausbauende hergestellt), da diese in der Trasse der Kanalleitung liegen. Im Anschluss werden der Regenwasserkanal sowie die Beleuchtung und der Straßenbau ausgeführt. Die gesamte Bauzeit, die zum Anfang des Bauabschnittes mit zehn Monaten angekündigt war, wird eingehalten und die Baustelle liegt somit gut im ursprünglich geplanten Zeitplan.
Eckdaten des Bestands und des geplanten Ausbaus: Die Abwasserkanäle stammen aus dem Jahr 1926, sie werden (Regenwasserkanal) bzw. wurden (Schmutzwasserkanal) in offener Bauweise erneuert. Darüber hinaus werden alle Hausanschlussleitungen vom Hauptkanal bis an die Grundstücksgrenze erneuert. Erneuert wurden außerdem bereits die Hauptleitungen der Gas- und Wasserversorgung. Die Hausanschlüsse wurden überprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Die Gas- und Wasserleitungen stammten aus den Jahren 1960 bis 65, teilweise sogar aus den 1920er Jahren. Die Straßenbeleuchtung wird auch im dritten Bauabschnitt modernisiert und damit effizienter. Die Talstraße erhält einen Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Der so genannte kleine Kohlplatz wird neu gestaltet und soll mehr Aufenthaltsqualität bieten. Die bisherigen Parkplätze werden zum Teil an der Talstraße angeordnet. Die Talstraße wird gemäß dem bisherigen Ausbau mit einer Asphaltfahrbahn und Gehwegen mit Pflaster der Farbe muschelkalkmix hergestellt. Die Klausengasse wird zur Sackgasse mit der Möglichkeit zum Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger. Diese wird als Mischverkehrsfläche aus Pflaster (auch muschelkalkmix) und einer Mittelrinne gestaltet.
Bitte an die Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer: Sie werden weiter gebeten die Beschilderungen zu beachten und die großräumige Umleitung zu nutzen. Die Anliegerstraßen rund um die Baustelle in der Weststadt sollen für den Anliegerverkehr dienen und nicht als Abkürzung genutzt werden. In der Baustelle sind weiterhin die fußläufigen Zugänge zu den Wohnhäusern gesichert. Ebenso wird sichergestellt, dass Rettungsfahrzeuge die Gebäude erreichen können.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme von Bund, Stadt, ESN und Stadtwerke. Die Gesamtkosten verteilen sich jeweils zur Hälfte auf den Straßenbau sowie auf die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen und liegen bei rund 2,6 Millionen Euro.
Der zweite Bauabschnitt zwischen Fröbelstraße und Kohlplatz ist bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen, ist aber bis zum Abschluss des letzten Teils nur für Anliegerverkehr freigegeben. Zuletzt wird die noch fehlende Asphaltdeckschicht über alle Bauabschnitte fertiggestellt. Hierfür ist nochmals eine Sperrung der gesamten Baustrecke für etwa drei Tage erforderlich. Hier wird auch die Markierung aufgebracht. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ