Behinderung der Müllabfuhr durch winterliche Straßenverhältnisse

Aufgrund des Wintereinbruchs kann es vorkommen, dass die Müllabfuhr Straßen in Hanglage nicht anfahren kann.  | Foto: Gisela Böhmer
  • Aufgrund des Wintereinbruchs kann es vorkommen, dass die Müllabfuhr Straßen in Hanglage nicht anfahren kann.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Aufgrund von winterlichen Straßenverhältnissen kann es vorkommen, dass verschiedene Straßen nicht angefahren werden können. Davon sind besonders Straßen in Hanglage betroffen.

Mülltonnen können dann nicht geleert und Wertstoffe nicht abgeholt werden.
Sollten Wertstoffsäcke liegen bleiben, sollten diese zurückgenommen und bei der nächsten Sammlung wieder bereitgestellt werden. Bei nicht geleerten Papiertonnen sollte das Papier bis zur nächsten Sammlung in Wertstoffsäcken gesammelt werden.
Alternativ können die Wertstoffe auch auf dem Wertstoffhof abgegeben werden.

Montags, mittwochs und donnerstags ohne Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten: Montag: 7.15 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag: 8.15 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr.

An den anderen Tagen ist vorab ein Termin zu buchen, über die Abfall-App oder im Internet unter www.neustadt.eu/wertstoffhof.
Sollten Bio – oder Restabfalltonnen nicht geleert werden, können am nächsten Leerungstag Beistellungen gemacht werden: Bioabfall kann in Papiertaschen, - säcken oder Kartons mit der Braunen Tonne und Restabfall kann in neutralen Kunststoffsäcken mit der Schwarzen Tonne zur Abholung bereitgestellt werden. Diese Beistellungen werden dann in den betroffenen Straßen ausnahmsweise mitgenommen.
Sollten Biotonnen nur zum Teil entleert sein, sind die Bioabfälle wahrscheinlich aufgrund der frostigen Temperaturen an der Tonne festgefroren; auch nach mehrmaligem Rütteln lassen sie sich nicht komplett entleeren.

Dem kann mit folgenden Maßnahmen vorgebeugt werden:

  • Die Biotonne sollte möglichst an einer geschützten Stelle untergebracht werden und möglichst erst kurz vor der Leerung an die Straße gestellt werden.
  • Keine ganz nassen Bioabfälle in die Biotonne geben; diese erst in der Spüle abtropfen lassen.
  • Bioabfälle in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln.
  • Den Boden der Biotonne mit einer Lage zerknülltem Zeitungspapier oder Eierkartons bedecken.
  • Wer einen Balkon oder Garten besitzt, kann den Biomüll, bevor er in die Tonne gegeben wird, für zirka eine Stunde rausstellen. Solch abgekühlter oder angefrorener Bioabfall friert in der Tonne weniger fest, da keine Feuchtigkeit mehr verdunstet.
  • Falls der Inhalt schon festgefroren ist, kann er mit Hilfe eines Spatens vom Tonnenrand gelöst werden. Aber bitte hier Vorsicht walten lassen, damit die Kunststofftonne nicht beschädigt wird.

Sollten Abfälle in der Tonne festfrieren, besteht kein Anspruch auf eine erneute Leerung der Tonne. Wenn das Volumen der Biotonne dann aber nicht bis zur nächsten Entleerung ausreicht, werden Beistellungen in Papiertaschen oder Kartons mitgenommen. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ