Gestaltung des Landesgartenschaugeländes
Beim landschaftsarchitektonischen Wettbewerb überzeugt

Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde der Gewinner-Entwurf am Dienstag, 6. Dezember, im Saalbau bekanntgegeben.   | Foto: Stadt
  • Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde der Gewinner-Entwurf am Dienstag, 6. Dezember, im Saalbau bekanntgegeben.
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der erste Meilenstein geschafft: Das Atelier Loidl Landschaftsarchitekten aus Berlin überzeugt beim „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“.

Das Planungsbüro Atelier Loidl aus Berlin ist der Sieger des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs zur Gestaltung des Landesgartenschaugeländes in Neustadt an der Weinstraße. Ziel des Wettbewerbs war es, ein nach-haltiges Konzept für ein ökologisch und sozial integriertes Naherholungsgebiet zu erstellen, das einen sinnstiftenden und nachhaltigen Mehrwert für die Stadt mit sich bringt. Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde der Gewinner-Entwurf am Dienstag, 6. Dezember, im Saalbau bekanntgegeben.
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist Ausrichterin der Landesgartenschau im Jahr 2027. Das Landesgartenschaugelände liegt im Nordosten der Stadt. Es bietet die Chance, einen parkartigen Grünzug mit unterschiedlichen Nutzungen zu gestalten, der künftig als „Sprung ins Grüne“ von der Altstadt bis in die freie Landschaft führen wird. Gegenstand des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs war somit, die freiraumplanerische Gestaltung des circa 23 Hektar großen Wettbewerbsgebiets als dauerhafter Landschaftspark. Eine hohe Nutzungs- und Aufenthaltsqualität sowie eine nachhaltige ökologische Aufwertung der vorhandenen Naturräume sollte bei der Konzeptionierung berücksichtigt werden. In der Gestaltung waren die Planungsbüros frei. Freiräume konnten erhalten bleiben oder aufgewertet werden. Auch eine komplette Neuausrichtung in Bezug auf Ökologie und Nutzung war möglich. Die Gestaltung, beispielsweise von Schaugärten oder Veranstaltungsflächen war nicht Teil des Wettbewerbs.
Neben der Gestaltung des Landschaftsraums sollte auch die Aufwertung des Sozialraums im Konzept berücksichtigt werden. Denn nicht zuletzt wird die Landesgartenschau 2027 einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Stadtentwicklung leisten: Barrieren im Stadtgebiet werden verschwinden, neue Verbindungen und kurze Wege für Fußgängerinnen und Fußgänger und Radfahrende entstehen. Die angrenzenden Stadtteile Branchweiler und Böbig, beide ehemals, beziehungsweise aktuell im Programm “Soziale Stadt„, erhalten in der Dauernutzung des Geländes dringend benötigte Freiräume mit Sport- und Freizeitangeboten.
Insgesamt 20 Landschaftsarchitekturbüros haben sich beworben, von denen final 15 Büros ihre Ideen zur Gestaltung des Geländes eingereicht haben. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner in Teams, beziehungsweise Arbeitsgemeinschaften mit Landschaftsarchitekten. Das für den Wettbewerb als Planungsgrundlage vorgegebene Budget (=Baukostenvorgabe) betrug 12.800.000 Euro (brutto). Von Anfang an war klar, die beste Idee soll gewinnen. Daher wurden die eingereichten Konzepte, Pläne und Skizzen in einem anonymen Verfahren vom Preisgericht ohne Beteiligung der Planungsbüros gesichtet und bewertet.
Der Entwurf des Planungsbüros Atelier Loidl überzeugte die Jury durch eine sehr starke und überzeugende Grundstruktur und Gesamtordnung für den Park: Dichte Auenwälder bilden wohlproportionierte Freiflächen und Raumabfolgen. Besonders gut gelungen sind die räumlichen Verbindungen zwischen den verschieden Landschaftsräumen durch ein klug ausgebildetes Wegenetz. Die Hügelkuppe wird mit einer Art Naturtribüne als gebautem Landschaftselement überhöht, die einerseits den Blick nach Neustadt in Szene setzt, andererseits einem kleinen Café Platz bieten soll. Als weitere wichtige Qualitäten des Konzepts hob die Jury das kreislauforientierte Materialkonzept und die konsequente Umsetzung des Prinzips „Cradle to Cradle“ hervor.
Daher empfiehlt das Preisgericht das Konzept des Büros Atelier Loidl nun -vorbehaltlich des Ergebnisses des nachfolgenden Verhandlungsverfahrens -mit den weiteren Planungen zu beauftragen. Das Preisgeld ist mit 55.000 Euro dotiert.
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger sind:
2. Preis relais Landschaftsarchitekten, Berlin
3. Preis Franz Reschke Landschaftsarchitektur, Berlin
4. Preis HUTTERREIMANN Landschaftsarchitektur, Berlin
„Ich bin von der Kraft, die vom Gewinner-Entwurf ausgeht, überzeugt“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. „Die Landesgartenschau wird der Stadt einen Schub geben und die Stadt enorm weiterentwickeln“, fügte er hinzu. Das Konzept des Planungsbüros Atelier Loidl hat laut Oberbürgermeister Marc Weigel die Vorgaben am besten umgesetzt und ein vielseitiges Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Naturerlebnissen geschaffen.
Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Mit der Vorbereitung, Koordination und Durchführung des Verfahrens wurde das Büro a:dk beauftragt.
Die Arbeiten werden von Montag, 12. bis Dienstag, 20. Dezember, im Klemmhof (Eingang gegenüber des Elwedritsche-Brunnens) ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Montag bis Freitag , jeweils von 12 bis 19 Uhr und Samstag, von 10 bis 14 Uhr.
Führungen werden am Freitag, 16. Dezember und Montag, 19. Dezember, jeweils um 17 Uhr angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung per Mail (info-lgs@neustadt.eu) erforderlich. Staatsekretär Andy Becht wird die Wettbewerbsergebnisse im Rahmen seines Besuchs am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr im Klemmhof, Marstall 1, vorstellen.
cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ