Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. | Foto: LPO
  • Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters.
  • Foto: LPO
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt.Am Freitag, 15. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Stefan Grefig.

1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon
bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntschaftsgrad erlangt. Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz. Der bei internationalen Wettbewerben gefeierte Dirigent Stefan Grefig, geboren in der Pfalz, leitet seit 2014 als Chefdirigent das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in Mainz.
Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik.
Ein Benefizkonzert im Rahmen von „Kultur trifft Soziales“ in Kooperation mit dem Stadtverband
für Kultur. Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Tafel Neustadt/Hassloch e.V.. Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Marc Weigel.
Programm: The Hounds of Spring Komponist: Alfred Reed; Pequeña Czarda Komponist: Pedro Iturralde, Arrangeur: Roger Nies, Solist: Fryderyk Jona - Altsaxophon; Slava! Komponist: Leonard Bernstein, Arrangeur: Clare Grundman; Yiddish Dances Komponist: Adam Gorb; Ein starkes Motiv Komponist: div., Arrangeur: Christopher Dehl; La Fiesta Komponist: Chick Corea, rrangeur: Björn Vüllgraf,; usical Milestones Komponist: div., Arrangeur: Jörg Murschinski

Karten

Karten ab 16 € (erm. ab 9 €) sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional
Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich. mp/Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ