Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche am 26. Januar
Bibel immer noch aktuell

Michael Landgraf wird als Bibelbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz eingeführt.  Foto: ps
  • Michael Landgraf wird als Bibelbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz eingeführt. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Gleich mehrere Ereignisse werden am Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche im Rahmen eines Festgottesdienstes gefeiert.

Michael Landgraf wird durch Oberkirchenrat Manfred Sutter als Bibelbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz eingeführt. Dieses Amt ist notwendig geworden, weil es immer wieder deutschlandweite Aktionen rund um die Bibel gibt und in den Regionen Ansprechpartner und Koordinatoren gebraucht werden. So steht 2021 die Einführung der crossmedialen Basis-Bibel und 2023 ein ökumenisches Jahr der Bibel an. Der 58 jährige Pfarrer und Leiter des Religionspädagogischen Zentrums Neustadt betreut bereits seit rund 20 Jahren ehrenamtlich das hiesige Bibelhaus, ist Vorsitzender den Pfälzischen Bibelverein e.V. und war lange Aufsichtsrat der Deutschen Bibelgesellschaft. Außerdem ist er Autor von Kinderbibeln, Sachbüchern zur Bibel und Herausgeber kommentierender Ausgaben der Luther- und der Gute Nachricht-Bibel. Bei der Einführungen werden Thomas Niederberger vom Amt für Religionsunterricht und Walburga Wintergerst, die Bibelbeauftragte der Diözese Speyer, assistieren.
In seiner Predigt wird Michael Landgraf besonders auf die Relevanz und die Vermittlung der biblischen Botschaft eingehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei in der Region das Neustadter Bibelhaus, das vor 30 Jahren unter der Geschäftsführung von Adelheid und Adolf Brust in der Stiftstraße gebaut wurde. Es ist das einzige Bibelmuseum in Rheinland-Pfalz und bietet, neben regional bedeutenden Bibelausgaben, archäologische Funde und interaktive Lernstationen.
Im Rahmen des Gottesdienstes wird Michael Jahnke von der Deutschen Bibelgesellschaft ein Grußwort sprechen und auf die Bedeutung der Bibelhäuser eingehen.
Außerdem wird er Ehrungen vornehmen. Das Stuttgarter Bibelkreuz in Gold wird Adelheid Brust und Michael Landgraf verliehen, das in Silber erhält Pfarrerin Susanne Kirchner. Mit dem Bibelkreuz ehrt die Deutsche Bibelgesellschaft den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Bibel. Im Anschluss sind die Besucher des Festgottesdienstes zu einem Empfang im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche eingeladen. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ