Der öffentliche Personennahverkehr in Neustadt muss attraktiver werden
Bürgerforum der SPD

Werner Schreiner vom „Team Mobilität“ der Neustadter Sozialdemokraten.  | Foto: ps
  • Werner Schreiner vom „Team Mobilität“ der Neustadter Sozialdemokraten.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. „Elektronische Anzeigetafeln“, „alle Bushaltestellen überdachen“, „sozialverträgliche Tarife“, „Bahnhaltepunkt Schöntal“, die Vorschläge zu Verbesserungen im Neustadter öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind vielfältig.
Zusammengetragen wurden sie am vergangenen Montagabend im Neustadter „Wespennest“ beim „Bürgerforum ÖPNV“ der SPD Neustadt. Man wolle in der Vorbereitung der Neuausschreibung der Busverkehre im ÖPNV die Erfahrungen und Anregungen der Bürger aufnehmen, erklärten Werner Schreiner und Finn Klein vom „Team Mobilität“ der Neustadter Sozialdemokraten.
Zur Einleitung des Diskussionsabends informierte Werner Schreiner über die Organisation des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), dem der Neustadter ÖPNV angehört. Er machte auch die Komplexität der Planung der Bus- und Schienenverkehre deutlich, die eine Vielzahl verschiedenster Anforderungen der beteiligten und miteinander verbundenen Städte und Gemeinden berücksichtigen müsse. In der folgenden angeregten Diskussion entwickelten die Teilnehmer zu den drei Themenschwerpunkten Bus, Schiene und Rad konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Neustadter ÖPNV.
Diese reichten beim Busverkehr von Streckenergänzungen über einen kostenlosen Shuttle in die Innenstadt bis hin zu elektronischen Anzeigetafeln und Überdachungen an behindertengerechten Bushaltestellen. Auch für Touristen sollten die Informationen an den Bushaltestellen verbessert werden.
Der Schienenverkehr wurde im Vergleich dazu gelobt – da könne man sich in Neustadt glücklich schätzen, eine so gute Anbindung in West-Ost aber auch in südlicher Richtung nach Frankreich zu haben. Zu verbessern sei allerdings die Bewerbung des Job-Tickets oder die Anbindung in der Nacht an die Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Thema Rad solle beispielsweise die Sicherheit für den Radverkehr erhöht werden und einfache Abstellmöglichkeiten am Bahnhof bereit gestellt werden.
„Der ÖPNV muss so attraktiv werden, dass er mit den Autos mithalten kann“, waren sich alle einig. Eine Busfahrt dürfe nur so viel kosten wie eine Autofahrt und müsse auch genauso bequem sein. Das bedeute, eine gute Taktung und Bushaltestellen an den viel besuchten Stellen.
Das Kompetenzteam „Mobilität“ verabschiedete die Gäste mit dem Versprechen, alles daran zu setzen, die guten Anregungen in das Verfahren der Neuausschreibung einfließen zu lassen und in zukünftigen Themenforen durch den weiteren Austausch mit den Bürgern zu vertiefen.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ