Sirenen in Neustadt heulen wie geplant
Bundesweiter Warntag

Sirene Symbolbild. Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com
  • Sirene Symbolbild. Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. In vielen Kommunen Deutschlands heulten am Donnerstagvormittag, 14. September, zum bundesweiten Warntag die Sirenen. Wie in den Vorjahren beteiligte sich auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße wieder an der Erprobung ihrer Warnmittel im Rahmen des Katastrophenschutzes.

Getestet wurden alle 34 Standorte, 20 neue und 14 alte Sirenen. Dabei kamen zudem verschiedene Auslösefunktionen zum Einsatz, beispielsweise über Funk oder das Handy-Netz.
Nach ersten Informationen der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz liefen nahezu alle Systeme einwandfrei. Lediglich in Diedesfeld soll es keine Entwarnung gegeben haben, dies wird nun überprüft. Gleiches gilt für den Sirenenton in Mussbach, der vom üblichen Signal abgewichen sein soll.
Im vierten Quartal 2023 werden die neuen Sirenen inklusive Sprachdurchsagen nochmals separat getestet. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Ergänzende Info:

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte Anfang des Jahres ihr Sirenennetz zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall von Grund auf erneuert und 20 neue, hochmoderne Anlagen installiert. Mit den bisherigen Sirenen war die Flächenabdeckung in Neustadt lückenhaft. Neben der besseren Schallausbreitung gehört zu den Vorteilen der neuen Sirenen, dass sie mit Akkus funktionieren und Sprachdurchsagen ermöglichen. Zusätzlich gibt es eine Anbindung an Landes- und Bundesbehörden, die eigenständig und ohne Zeitverlust ebenfalls Warnungen verbreiten können. Das neue Sirenensystem inklusive der Alarmierungstechnik kostete 500.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz übernahm 98.000 Euro. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ