Demokratiefest - Mut zur Freiheit - Programm mit Eröffnung, Vernissage, Shuttle-Bus & Spendenwanderung

Der Treppenabgang der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wurde von dem StreetArtKünstler BUJA (René Burjack) neu gestaltet. Ein Stopp lohnt sich hier sicherlich nicht nur zum Festauftakt am Freitag.  | Foto: Manfred E. Plathe
2Bilder
  • Der Treppenabgang der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wurde von dem StreetArtKünstler BUJA (René Burjack) neu gestaltet. Ein Stopp lohnt sich hier sicherlich nicht nur zum Festauftakt am Freitag.
  • Foto: Manfred E. Plathe
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Und los geht’s: Ab Freitag, 27. Mai, bis einschließlich Sonntag, 29. Mai feiern die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ das erste Demokratiefest. Mit zahlreichen Mitmachangeboten, Wort- und Kunstbeiträgen wird dabei das Hambacher Fest vor genau 190 Jahren gewürdigt.

Das große Familienprogramm findet an den Originalorten des Hambacher Festes von 1832 statt: auf dem Marktplatz, auf dem Weg zum Schlossberg und auf dem Hambacher Schloss.
Offiziell eröffnet wird „1832.Das Fest der Demokratie“ am Samstag, 28. Mai, um 12 Uhr auf dem Neustadter Marktplatz durch Oberbürgermeister Marc Weigel, Kurt Beck (Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz a.D.), Staatsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und Peter Gaffert (Oberbürgermeister der Partnerstadt Wernigerode). Der französische Ausnahme-Akkordeonist Laurent Leroi wird die Eröffnung musikalisch begleiten.
Zum Festauftakt wird am Freitag, 27. Mai, um 15 Uhr ein Wandbild, ein sogenanntes Mural, zum Thema Demokratie und Freiheit in der Karl-Helfferich-Straße enthüllt. Entworfen und umgesetzt hat das Kunstwerk Rick Riojas, Graffiti und Airbrush Artist aus Mannheim. Auch die Partnerstädte Wernigerode, Mâcon und Mersin-Yenişehir werden sich mit Aktionen im Rahmen der Städtefreundschaften am Fest beteiligen. Interessierte dürfen sich bereits am Freitag um 16 Uhr auf einen Vortrag von Dr. Uwe Lagatz aus Wernigerode im Saalbau freuen. Um 18.30 Uhr lädt das Roxy-Kino zu einem „Kinoabend der Freiheit“ ein. Gezeigt werden zwei Filme aus Neustadt und Wernigerode zum Thema Freiheit und Demokratie.

Die Vernissage zur Ausstellung „Mut zur Freiheit“ in der Villa Böhm, Villenstraße 16b, beginnt um 18 Uhr. (Näheres gibt es hier)
Am Samstag, 28. Mai, startet das Programm in der Innenstadt um 11 Uhr (bis 22 Uhr), auf dem Hambacher Schloss um 11 Uhr (bis 18 Uhr). Am Sonntag, 29. Mai, wird in der Innenstadt von 11 bis 20 Uhr gefeiert, auf dem Schlossberg von 11 bis 16 Uhr.
Neben zahlreichen Mitmachangeboten, wie dem Demokratiedosentelefon, angeboten vom Regionalen Bündnis gegen Rechts, oder dem „Heartbeat Bus“, eine Aktion des Neustadter Jugendamtes, bietet die Tourist-Information sowohl samstags als auch sonntags geführte öffentliche Wanderungen „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ (Samstag um 11 und 14 Uhr, Sonntag um 11 Uhr). Treffpunkt: Tourist-Information, Hetzelplatz 1, Tickets: (10 Euro) gibt es vor Ort in der Tourist-Information, oder im Online-Shop unter https://shop.neustadt.eu/.

Auch musikalisch wird einiges geboten. Am Samstag wird unter anderem die in Neustadt lebende Jazz-Sängerin Nicole Metzger von 13.25 bis 13.55 Uhr auf der Marktplatzbühne auftreten. Ab 17 Uhr spielt die Blue note Big Band und ab 19 Uhr übernehmen die Bombshells. Auf dem Hambacher Schloss sorgt die Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße am Samstag von 12 bis 13.30 Uhr für Stimmung.
Die Marktplatzbühne steht am Sonntag im Zeichen interessanter Diskussionen und musikalischer Beiträge der Partnerstädte aus Wernigerode, Macon und Mersin. Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm „Wir beruhigen uns“ wird der Kabarettist Abdelkarim am Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr auf dem Hambacher Schloss präsentieren. Zusätzlich gibt es Einblicke in das Projekt „Abdelkratie“, für das er mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eine Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich: anmeldung@hambacher-schloss.de. Auch zum Fest-Forum am Samstag um 15 Uhr im Schloss wird um Anmeldung gebeten (fest-forum@hambacher-schloss.de).
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Roger Lewentz, Marc Weigel, Dr. Joachim Görgen und Dr. Kristian Buchna (Moderation) diskutieren zum Thema „Bedrohte Freiheiten. Wie stabil ist unsere Demokratie?“

Wandern für einen guten Zweck

Am Samstag und Sonntag findet erstmals eine Spendenwanderung für Firmen auf dem „Freiheitsweg“ statt. Von 11 Uhr bis 19 Uhr (samstags) bzw. 15 Uhr (sonntags) können die Teilnehmer die Strecke vom Marktplatz zum Hambacher Schloss für den guten Zweck zurücklegen. Weitere Details zu Anmeldung, Zwischenstationen und Gewinn gibt es unter neustadt.eu/freiheitsweg. Auch Einzelpersonen, Paare oder Familien können sich an der Spendenwanderung beteiligen. Stempelkarten gibt es samstags und sonntags an allen Stationen.

Shuttle-Bus:

Am Festwochenende wird ein kostenloser Shuttle-Bus-Service vom Park&Ride-Parkplatz Hela zum Hambacher Schloss eingesetzt. Zusätzlich gibt es eine Taktverstärkung der Linie 502 vom Hauptbahnhof zum Hambacher Schloss (kostenpflichtig).
Auch die Stationen Pauluskirche und St. Jakobus Kirche werden angefahren.
Festakt:
Die Preisträger des „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ und des „Hambacher Freiheitspreises 1832“ stehen bereits fest. Feierlich überreicht werden die Auszeichnungen am Sonntagabend durch Oberbürgermeister Marc Weigel im Rahmen eines Festakts auf dem Hambacher Schloss, mit dem „1832.Das Fest der Demokratie“ seinen feierlichen Abschluss findet. Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße verleiht den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ an Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. Der lokale „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ geht an die Schubert-Schule Neustadt an der Weinstraße, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Live verfolgt werden kann der Festakt ab 19 Uhr über den Offenen Kanal (empfang.ok-weinstrasse.de) oder die Homepage der Stadt (www.neustadt.eu/LivestreamFestakt). bev/ps

Weitere Informationen

www.neustadt.eu/1832dasfest und www.hambacher-schloss.de

Der Treppenabgang der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wurde von dem StreetArtKünstler BUJA (René Burjack) neu gestaltet. Ein Stopp lohnt sich hier sicherlich nicht nur zum Festauftakt am Freitag.  | Foto: Manfred E. Plathe
Die Ausstellung in der Villa Böhm ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“.   | Foto: Manfred E. Plathe
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ