Impfen ohne Termin am 14. und 17. Januar
Der Landesimpfbus kommt

Impfung ohne Termin. Ausweis nicht vergessen.  | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer
  • Impfung ohne Termin. Ausweis nicht vergessen.
  • Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung – Neustadt an der Weinstraße bietet weiterhin unkomplizierte Impfangebote ohne Termin.

Am Freitag, 14. Januar und Montag, 17. Januar macht der Landesimpfbus Halt im Neustadter Stadtgebiet. Geimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson, BioNTech und Moderna.
Der Impfbus wird am Freitag, 14. Januar von 9 bis 17 Uhr vor dem Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche Branchweiler (Branchweilerhof 8a, 67433 Neustadt an der Weinstraße) stehen.
Am Montag, 17. Januar parkt der Impfbus von 9 bis 17 Uhr vor der Festhalle in Duttweiler (Am Falltor 8, 67435 Neustadt an der Weinstraße). Um den Impfwilligen einen trockenen und warmen Wartebereich bieten zu können, wird jeweils in den Gebäuden geimpft. Bei dem Termin am 14. Januar wird darauf hingewiesen, dass – sofern möglich – öffentliche Verkehrsmittel oder umliegende Parkmöglichkeiten genutzt werden, da am Gemeindezentrum keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Die Schutzimpfung von Kindern im Alter von 12 bis 15 Jahren ist nur in Begleitung eines Elternteils oder eines Sorgeberechtigten möglich. Für die Schutzimpfung von Jugendlichen der Altersgruppe 16 bis 18 Jahre ist eine Einverständniserklärung der Eltern/Sorgeberechtigten notwendig. Eine Auffrischungsimpfung ist nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) 3 Monate nach Abschluss der Impfserie möglich. Dies gilt für die Impfungen mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und AstraZeneca. Bei einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson können sich Personen aktuell für eine Auffrischungsimpfung anmelden, wenn der Impftermin vor mindestens 4 Wochen stattgefunden hat. Zusätzlich ist eine Auffrischungsimpfung für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen, 3 Monate nach der Grundimmunisierung möglich. Wichtig: Ausweis und Impfpass nicht vergessen!
Alle Impftermine und weitere Informationen des Landes gibt es unter https://corona.rlp.de/de/impfen sowie telefonisch bei der Landeshotline 0800 5758100. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ