Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve mit neuen Vorstellungsterminen

Die Drei vom Dorfplatz | Foto: ThuK-Verein Hambach
  • Die Drei vom Dorfplatz
  • Foto: ThuK-Verein Hambach
  • hochgeladen von Eva Bender

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.

Neue Vorstellungstermine:

Sonntag, 11. Mai um 17 Uhr

Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr
Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr
Samstag, 28. Juni um 20 Uhr
Sonntag, 29. Juni um 17 Uhr
Sonntag, 14. September um 17 Uhr
Samstag, 27. September um 20 Uhr

Vorstellungstermine:

Samstag, 25. Januar, 20 Uhr
Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr (fast ausverkauft!)
Samstag, 8. Februar, 20 Uhr
Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr

Werner und Paul wollen auf dem neu gestalteten, gemütlichen Dorfplatz Boule spielen. Soweit der Plan….
Als Willi, der Dritte im Bunde, dazukommt, sind sie jedoch schnell mit dessen Problemen konfrontiert. Vollkommen entrüstet berichtet er, dass seine Kinder ihn darauf angesprochen hätten, ob er sich nicht allmählich Gedanken darüber machen will, wie es „weiter gehen soll“ im Alter. Dabei ist er doch erst 82! Erst als ihm das Schicksal ein paar Wochen später seine Grenzen aufzeigt, gelingt es ihm, den ein oder anderen Gedanken zum Alter neu zu denken. Und es wird deutlich, dass vieles, was uns mit Blick auf die anderen so einfach vorkommt, doch nicht so einfach ist, wenn es um uns selber geht.

Der „Dorfplatz“ ist ein weiteres Stück von und mit Wolfgang Bachtler, während dessen Entstehung er den Pfälzern auf den Mund geschaut hat. In einer berührenden Mischung aus Humor und Tiefsinnigkeit bringt er – natürlich wieder auf Pfälzisch – das Menschliche, allzu Menschliche auf die Bühne. Denn Werner, Paul und Willi begegnen uns überall, auf jedem Dorfplatz, und ihre Themen sind unser aller Themen: Das Miteinander mit den Menschen, die wir mögen und lieben sowie unsere Schwächen und – manchmal auch ganz unerwarteten – Stärken im Umgang mit unserer eigenen Verletzlichkeit.

Weitere Infos & Tickets

Karten gibt es über Eventim, der direkte Link ist auf www.theaterinderkurve.de zu finden, oder über die Servicestelle Buchhandlung Quodlibet.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ