Aktuelles von den Flohmärkte des Kinderschutzbundes NW-DÜW
Die Flohmärkte öffnen wieder

2Bilder

Nun ist es soweit: die Flohmärkte des Kinderschutzbundes sind in die Landauer Str. 43/Ecke Moltkestr. eingezogen. Das war ein hartes Stück Arbeit. In über 1400 Arbeitsstunden hat ein starkes Helferteam den Umzug bewältigt. In den neuen Räumen ist alles für die Eröffnung am Freitag, den 12.03.21 ab 14.00 Uhr, vorbereitet. Am Samstag um 10.00 Uhr geht es dann weiter.
Die Waren werden sehr ansprechend präsentiert. Der Eingangsbereich stimmt mit frischen Frühlingsfarben auf Ostern ein. Die Kunden können sich auf das umfangreiche Angebot freuen. Die neue Bücherecke ist gut bestückt; sowohl bei den Haushaltswaren, als auch in der Kleiderecke und im Edelflohmarkt gibt es ein umfangreiches neues Angebot. In der neu gestalteten Kinderecke findet man Spiele, Spielzeug, Bücher und natürlich Kuscheltiere in großer Auswahl.
Für den Verkauf gelten die Corona-Bestimmungen. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt. Es gilt die Maskenpflicht, an die sich alle Kunden halten müssen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird.
Eine Eröffnungsfeier, die eigentlich geplant war, wird in den Sommer verschoben, wenn man sich hoffentlich wieder unbeschwert treffen kann.
Gleichzeitig findet am Freitag, den 12.03. ab 14.00 Uhr und am Samstag, den 13.03. ab 10.00 Uhr, der Ausverkauf im Klemmhof statt. Damit verabschieden sich die Flohmärkte nach rund 20 Jahren aus diesen Räumen. Hier haben alle Besucher die Möglichkeit, zu sehr günstigen Preisen einzukaufen und noch so manches Schnäppchen zu machen. Wir hoffen sehr, dass alle Kunden uns auch am neuen Standort weiterhin die Treue halten. 
Ab der kommenden Woche gelten dann in der Landauer Straße die regulären Öffnungszeiten wieder:
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr
Freitag 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 14.00 Uhr.

Die Annahme von Sachspenden erfolgt während der Öffnungszeiten, bevorzugt aber dienstags. Abweichende Termine müssen telefonisch mit dem Büro des Kinderschutzbundes vereinbart werden, Tel.: 06321 80055.

Foto: Pacher
Autor:

Elsbeth Berkefeld aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ